Kooperation von Mensch und Roboter in der Produktion
(PresseBox) - esseBox) - Roboter-Anwendungen in der Industrie werden immer erschwinglicher und der Einsatz in der Produktion wirtschaftlicher und anwenderfreundlicher. Ein zentraler Diskussionspunkt ist die Verwendung von Robotern ohne Schutzzaun. Die vielen Vorteile wie Platzersparnis und Störungsbeseitigung ermöglichen völlig neue Arbeitsabläufe durch Mensch-Roboter-Kooperationen (MRK).
Sind derartige Automatisierungslösungen auch für Ihr Unternehmen interessant?
Informieren Sie sich auf unserem Praxis-Seminar
Industrielle Roboteranwendungen in der Industrie 4.0
15./16. November 2017 in Ludwigsburg >> anmelden
Programm (pdf)
welche Sicherheitsaspekte und Normen Sie beachten müssen
was neben Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen noch relevant ist
wie Sie bei der Suche nach Applikationen vorgehen
welche Kriterien für die Roboterauswahl wichtig sind
wie Sie Ihre Mitarbeiter integrieren und motivieren
Unser SPECIAL:
Profitieren Sie von den Vorträgen zu den MRK-Praxiserfahrungen bei der BMW-Group und der ANDREAS STIHL AG & Co. KG.
LIVE Demonstration! Erleben Sie am zweiten Seminartag verschiedene Roboter-Anwendungen im Versuchsfeld und in der Modellfabrik der Fraunhofer-Institute IAO und IPA.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.08.2017 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482472
Anzahl Zeichen: 4891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
7.08.2017 (PresseBox) - Roboter-Anwendungen in der Industrie werden immer erschwinglicher und der Ei
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation von Mensch und Roboter in der Produktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Forum Starnberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).