businesspress24.com - FSK-Innovationspreis Polyurethane 2017
 

FSK-Innovationspreis Polyurethane 2017

ID: 1482088

Verlängerung der Anmeldefrist bis 22. September 2017


(PresseBox) - deen, Lösungen, Produkte oder Verfahren rund um den Werkstoff Polyurethan gezielt aufzubereiten und einzureichen.
Mit der Fristverlängerung möchte der FSK insbesondere kleinere Unternehmen, Nachwuchskräfte und Personen aus dem Forschungsbereich, aber auch europaweite Einreicher ermutigen, neue Vorschläge einzureichen. ?Die Innovationskraft unserer Branche ist ein starkes Signal für den Werkstoff Polyurethan und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Mit dem Innovationspreis 2017 wollen wir das breite branchenübergreifende Spektrum in Automotive, Bauwirtschaft, Möbelindustrie, aber auch rund um die Stichworte Leichtbau, Akustik oder Dämmung unserer Mitglieder aufzeigen und in die Öffentlichkeit zu tragen. Starke Branchen brauchen starke Verbände - PUR ist ein Werkstoff der unglaublich vielfältig einsetzbar ist?, sagt Klaus Junginger, Geschäftsführer des FSK.
Verleihung des Innovationspreises auf der FSK-Fachtagung im November
Die Jury des FSK-Innovationspreises 2017 tagt im September. Ein ausgewählter Expertenkreis des FSK begutachtet und bewertet alle eingereichten Technologien, Projekte und Produkte der unterschiedlichen Kategorien. Die Verleihung des FSK-Innovationspreises 2017 findet darauf im Rahmen der 18. Internationalen FSK-Fachtagung Polyurethan 2017, die am 7. / 8. November in Österreich stattfindet, statt. Rund 250 Teilnehmer erwartet der FSK beim diesjährigen Kooperationspartner der Veranstaltung, der Fill GmbH in Gurten (Österreich).
Bewerbungsunterlagen anfordern
Interessenten können die Bewerbungsunterlagen hier abrufen oder sich bei der Geschäftsstelle des FSK melden.
Über den Innovationspreis Polyurethane des FSK
Seit 1998 prämiert der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) mit dem Innovationspreis einmal pro Jahr herausragende Ideen, Produkte und Verfahren in den Kategorien:




Kategorie I: Design und Gestaltung sowie
Kategorie II: Technologie bzw. Verfahrens- und Chemietechnik.
2017 liegt der Schwerpunkt des FSK-Innovationspreises auf dem Werkstoff Polyurethan. Europaweit sind Nachwuchskräfte, Fachkräfte, Profis, Studierende und Unternehmen dazu eingeladen, ihre innovativen Entwicklungen im Umfeld der Polyurethane einzureichen. Dabei können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen bewerben. Die Einreichungen in den beiden Kategorien werden nach unterschiedlichen Kriterien bewertet und innerhalb der Kategorien wird zwischen Nachwuchs- und Profikräften unterschieden, sodass eine faire und sachgemäße Beurteilung durch die vom FSK bestellte Experten-Jury gewährleistet ist. Wesentliche Voraussetzungen für Auszeichnung und Prämierung sind einerseits die Neuartigkeit der eingereichten Ideen, Produkte oder Verfahren und andererseits die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit der neuen Entwicklungen. Die Auszeichnungen sollen die Preisträger dabei unterstützen, ihre Innovationen in der Öffentlichkeit und der Branche bekannt zu machen und im Markt zu etablieren. In der Bewerbergruppe der Nachwuchskräfte erhalten die Preisträger zusätzlich eine attraktive finanzielle Unterstützung.
Weitere Infos und die Bewerbungsunterlagen zum Innovationspreis erhalten Sie in auf unserer FSK-Website www.fsk-vsv.de.
Einreichungen werden mindestens bis 22. September 2017 angenommen.

Erfolgreiche Branchen brauchen starke Fachorganisationen als Plattform für Austausch und Kontakte sowie zur Interessenvertretung. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ist ein Verband der kunststoffverarbeitenden Industrie, der ein Gesamtvolumen der Industrie rund um Polyurethane und Schaumkunststoffe von rund 9 Mrd. Euro repräsentiert. Er gehört zu den wichtigsten Fachverbänden seiner Branche in Europa und ist nach seiner 50-jährigen Tradition der größte nationale Verband.
Zu den Mitgliedern des FSK aus über 10 Ländern gehören Rohstoffunternehmen, Maschinenhersteller, Systemhäuser/Formulierer und vor allem verarbeitende Unternehmen aus den Werkstoffbereichen Polyurethan, Polypropylen, Polyethylen, Kautschukschäume, Melaminharzschaum, PVC-Schaum usw.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erfolgreiche Branchen brauchen starke Fachorganisationen als Plattform für Austausch und Kontakte sowie zur Interessenvertretung. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ist ein Verband der kunststoffverarbeitenden Industrie, der ein Gesamtvolumen der Industrie rund um Polyurethane und Schaumkunststoffe von rund 9 Mrd. Euro repräsentiert. Er gehört zu den wichtigsten Fachverbänden seiner Branche in Europa und ist nach seiner 50-jährigen Tradition der größte nationale Verband.
Zu den Mitgliedern des FSK aus über 10 Ländern gehören Rohstoffunternehmen, Maschinenhersteller, Systemhäuser/Formulierer und vor allem verarbeitende Unternehmen aus den Werkstoffbereichen Polyurethan, Polypropylen, Polyethylen, Kautschukschäume, Melaminharzschaum, PVC-Schaum usw.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  INTERGEO - hier gibt''s Zukunft zum Anfassen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2017 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482088
Anzahl Zeichen: 3227

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

6.08.2017 (PresseBox) - Starke Branchen brauchen starke Fachverbände lautet das bekannte Motto des F


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FSK-Innovationspreis Polyurethane 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.