businesspress24.com - BDI-Hauptgeschäftsführer Lang zu Nafta-Nachverhandlungen: Grenzüberschreitenden Handel nicht mit
 

BDI-Hauptgeschäftsführer Lang zu Nafta-Nachverhandlungen: Grenzüberschreitenden Handel nicht mit neuen Barrieren ausbremsen

ID: 1481896


(ots) -
- Erfolgreiche Nafta-Modernisierung könnte positive Impulse setzen
- Rund 5.800 Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung im
Nafta-Raum
- Veränderungen wie Digitalisierung bei Nachverhandlungen
berücksichtigen

"Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen Nafta ist für die
deutsche Industrie von großer Bedeutung. 2015 waren rund 5.800
Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung im Nafta-Raum tätig.
Eine erfolgreiche Nafta-Modernisierung könnte positive Impulse für
Investitionen der deutschen Industrie in Kanada, Mexiko und den USA
setzen." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Mittwoch
in Berlin anlässlich der Nachverhandlung des Nafta-Abkommens zwischen
Kanada, Mexiko und den USA.

Für den BDI-Hauptgeschäftsführer ist es grundsätzlich
nachvollziehbar, dass Länder ihre Handelsabkommen überarbeiten
wollen. "Ziel einer Modernisierung von Abkommen muss es sein,
Veränderungen wie die Digitalisierung des Handels oder neuartige
Wertschöpfungsketten zu berücksichtigen", stellte Lang klar. Das
Niveau der Marktöffnung müsse aber mindestens aufrechterhalten
werden. "Ziel darf nicht sein, den grenzüberschreitenden Handel mit
neuen Barrieren auszubremsen."

Viele der in Kanada, Mexiko und den USA aktiven deutschen
Unternehmen produzierten grenzübergreifend für die Märkte
Nordamerikas. Gerade zwischen Mexiko und den USA bestehe ein enges
Netzwerk der Produktionsteilung. "Besonders die Automobilindustrie
nutzt das Freihandelsabkommen, indem sie von der Zollfreiheit
profitiert", erläuterte Lang.

Nach der Europäischen Union ist Nordamerika die wichtigste
Zielregion für deutsche Direktinvestitionen. "Auch für die
US-Regierung muss oberste Priorität sein, dass der Nafta-Markt offen
bleibt und noch bestehende Hürden für Handel und Investitionen weiter




abgebaut werden", forderte Lang. Die Exporte der deutschen
Unternehmen in Mexiko gehen Schätzungen zufolge zu über zwei Dritteln
nach Kanada und in die USA.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brautkleidhersteller Maggie Sottero Designs feiert zwanzigjähriges Bestehen
Erfolgreicher Start der Vorproduktion: Deutsche Post DHL Group und Ford stellen E-Transporter StreetScooter WORK XL vor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2017 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481896
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI-Hauptgeschäftsführer Lang zu Nafta-Nachverhandlungen: Grenzüberschreitenden Handel nicht mit neuen Barrieren ausbremsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.