businesspress24.com - MPU 2016: Rund 90.000 Gutachten
 

MPU 2016: Rund 90.000 Gutachten

ID: 1481314

Pressemitteilung 10/2017


(LifePR) - lifePR) - 91.185 Personen mussten sich im Jahr 2016 im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen. Damit bleibt die Zahl der MPU im Vergleich zum Vorjahr konstant. Der häufigste Grund für ein Gutachten war Alkoholauffälligkeit. Dies zeigt die jährliche Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
Knapp 60 Prozent aller begutachteten Personen wurden als ?geeignet? beurteilt. Rund 35 Prozent mussten als ?ungeeignet? und gut sechs Prozent als ?nachschulungsfähig? eingestuft werden.
Alkoholauffälligkeit war in 2016 der häufigste Grund für eine Begutachtung. Die Zahl der MPU wegen wiederholter Alkoholauffälligkeit sank 2016 jedoch im Vergleich zu 2015 um über elf Prozent. Die Anzahl der Alkoholauffälligkeiten in Kombination mit Verkehrsauffälligkeit oder sonstiger strafrechtlicher Auffälligkeit reduzierte sich in 2016 um sieben Prozent. Auch sank die Zahl der MPU wegen erstmaliger Alkoholauffälligkeit im Vergleich zu 2015 wieder leicht, nachdem es hier von 2014 zu 2015 einen geringen Anstieg gegeben hatte.
Weiter angestiegen sind die Begutachtungsanlässe aufgrund von Betäubungsmitteln (um 4,3 Prozent). Im Ver-hältnis zur Alkoholauffälligkeit ist die Anzahl jedoch nur halb so hoch.
Das MPU-Gutachten ist die medizinische und psychologische Entscheidungsgrundlage für die Straßenverkehrsbehörde, ob eine Person die Fahrerlaubnis erhalten oder zurückerhalten kann oder nicht. Wird die Fahrerlaubnis nicht zugesprochen, können Betroffene die Erteilung nach einem festgesetzten Zeitraum erneut beantragen. Bei spezifischen Anlassgruppen ist aufgrund des MPU-Gutachtens auch die Einstufung als ?nachschulungsfähig? möglich. In diesem Fall kann die Fahrerlaubnis nach der Teilnahme an entsprechenden Kursen wieder erteilt werden.
Weitere Informationen:
? www.bast.de (Langfassung)
? www.bast.de/mpu (Informationen zur MPU)





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ELIV 2017 - Anziehungspunkt der Branche
Richtung Heimat sind die Straßen voll / ADAC Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. August
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.08.2017 - 04:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481314
Anzahl Zeichen: 3002

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dbach


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPU 2016: Rund 90.000 Gutachten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.