EMP 4.0 - Startschuss für das neue Digitalisierungsprojekt in der Logistik
(PresseBox) - ortbezogenen Informationen an einer zentralen Stelle - mit großer Planungssicherheit und für alle berechtigten Akteure transparent - zur Verfügung stellt, will man im Sinne der Logistik 4.0 eine ganzheitliche Planung, Steuerung, Koordination, Durchführung und Kontrolle der gesamten Transportkette erreichen. Dabei steht der vollständige Exportprozess vom Versender bis hin zum Zielhafen im Fokus der Betrachtung.
EMP 4.0 ist ein Verbundprojekt im Rahmen des Förderprogramms für Innovative Hafentechnologien (IHATEC), welches vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird. Projektträger ist die TÜV Rheinland Consulting GmbH. Zu den Verbundpartnern gehören neben der DAKOSY Datenkommunikationssystem AG, welche die Federführung innehat, die DB Cargo AG und Kühne + Nagel (AG & Co.) KG. Als assoziierte Partner konnten namhafte Vertreter der involvierten Branchen (Spedition, Carrier und Transportdienstleister) sowie einige Branchenverbände gewonnen werden, so dass eine gesamtheitliche Abdeckung des Exportprozesses gewährleistet ist. EMP 4.0 hat eine Projektlaufzeit bis zum 31. März 2021.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2017 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480360
Anzahl Zeichen: 2628
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
08.2017 (PresseBox) - Im Rahmen einer Kickoff-Veranstaltung bei DAKOSY wurde am 9. August 2017 mit d
Telefon:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMP 4.0 - Startschuss für das neue Digitalisierungsprojekt in der Logistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




