Bundesminister gibt A 6 von Nürnberg-Süd bis Nürnberg-Ost frei
Dobrindt: Ausbau A 6 bedeutet mehr Leistung und mehr Lärmschutz
(LifePR) - angen Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg-Süd und Nürnberg-Ost feierlich dem Verkehr übergeben. Der Bund hat rund 78 Millionen Euro in die Strecke investiert. Besonderes Augenmerk galt dem Lärmschutz: Der Autobahnabschnitt wurde mit bis zu 10 Meter hohen Lärmschutzwänden und einem lärmmindernden Fahrbahnbelag ausgestattet.
Dobrindt:
Die A 6 ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Süddeutschland. Unser Ziel ist es, sie durchgängig leistungsfähiger zu machen, um die wachsenden Verkehre bewältigen zu können. Mit dem sechsstreifigen Ausbau machen wir die A 6 fit für die Zukunft. Das bedeutet: besserer Verkehrsfluss, weniger Stau, mehr Lärmschutz. So sichern wir Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung in der Region und reduzieren darüber hinaus den Lärm für die Anwohner deutlich. Die Bundesautobahn A 6 ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Süddeutschland und als Europastraße E 50 von zentraler Bedeutung für das transeuropäische Fernstraßennetz. Die Autobahn weist einen hohen Anteil von Güterverkehr auf - vor allem zwischen den Wirtschaftsräumen im Rheintal über die Region Heilbronn und Nürnberg. Im Abschnitt von der Anschlussstelle Schwabach-West bis zum Autobahnkreuz Nürnberg-Ost ist die Autobahn mit bis zu 78.000 Fahrzeugen täglich besonders stark belastet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2017 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480350
Anzahl Zeichen: 1506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
8.2017 (lifePR) - Der sechsstreifige Ausbau der A 6 schreitet voran. Heute hat Bundesverkehrsministe
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister gibt A 6 von Nürnberg-Süd bis Nürnberg-Ost frei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).