businesspress24.com - Sercos SoftMaster ist nun produktionsreif
 

Sercos SoftMaster ist nun produktionsreif

ID: 1479444


(PresseBox) - ender außer weni­ger Konfigurationsschritte keine sonstigen Code-Änderungen vornehmen muss. Die Betriebssystemabstraktion und eine Testanwendung sind als Beispiel auf Anfrage bei Bosch Rexroth unter Sercos(at)BoschRexroth.de kostenfrei erhält­lich.
Die Lösung ist skalierbar, wie beispielhaft an der Sercans-Reihe abzulesen ist:
Für alle Einstiegslösungen, die mit Buszykluszeiten von >= 500µs und einer Linientopologie sowie Synchronizität zwischen den Systemteilen im Mikrosekundenbereich die Anforderungen bereits abdecken, ist ein einzelner Standard-Ethernet-Controller in Verbindung mit einem geeigneten Echtzeitbetriebssystem bereits ausreichend. Dies trifft ge­schätzt auf mindestens 50% aller Applikationen zu.
Für mittlere bis hohe Anforderungen an Synchronizität im Bereich <100ns und Buszykluszeiten >=125µs bietet die Verwendung eines TTS-fähigen Ethernet-Controllers zusammen mit dem geeigneten Echtzeitsystem eine hervorragende Lösung. Werden zwei dieser Ethernet-Controller synchronisiert, so ist zusätzlich die Unterstützung von Ringtopologie mit stoßfreier Redundanz möglich und insgesamt werden mehr als 90% der Anwendungen damit abgedeckt.
Für alle Anwendungen,
die höhere Anforderungen an die Buszykluszeit haben oder
bei denen die Hardware- und Betriebssystem-Plattformvoraussetzungen nicht herstellbar sind
stehen weiterhin die bekannten HardMaster-Lösungen zur Verfügung.
Im Paket enthalten sind Ethernet-Modi, sodass sich quasi jeder Ethernet-Controller zur Anwen­dung mit dem Sercos SoftMaster eignet, allerdings ist die Synchronisa­tions­genauigkeit durch den damit hervorgerufenen Telegrammjitter reduziert. Für höhere Anforderungen an Synchronizität und Zykluszeit steht der NIC/TTS-Modus zur Verfügung, bei dem der Ethernet-Controller(NIC) durch einen eigenen Timer die Telegrammaussendung präzise bestimmt und Soft­ware durch eine vorgezogene Bereitstellung entkoppelt wird.




Neben dem einfachen Zugriff auf Softwaretechnologien haben viele industrielle Anwender dennoch die Sorge, dass bei Verwendung von Open Source Software in eingebetteten Systemen, wie Automationslösungen, die dabei geltenden Lizenzbedingungen sie zwingen könnten, ihr Know-How offen zu legen. Diesem Aspekt wurde durch eine Umstellung des Lizenz­modells von LGPL (https://opensource.org/licenses/lgpl-license) auf eine MIT-Lizenz (https://opensource.org/licenses/MIT) Rechnung getragen. Durch das Lizenzmodell stehen allen interessierten Unternehmen und Orga­nisationen Nutzungsmöglichkeiten offen, die Ansätze für unterschiedlichste Ge­schäfts­modelle bietet.
Interessierte Unternehmen können eine Integrationsschulung über Sercos International (info(at)sercos.de) oder Bosch Rexroth (Sercos(at)BoschRexroth.de) buchen.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie in unserem eNewsletter oder auf unserer Website.

Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 90 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit rund 25 Jahren eingesetzt und ist in über 5 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 90 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit rund 25 Jahren eingesetzt und ist in über 5 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartes Konfektionieren mit Ultraschall
Produktion im Maschinenbau gewinnt an Fahrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2017 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479444
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.2017 (PresseBox) - Bosch Rexroth stellt den Sercos® SoftMaster als Teil seines Angebotspakets Serca


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sercos SoftMaster ist nun produktionsreif
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sercos International e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sercos International e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.