businesspress24.com - Kündigung der Clearing-Verträge dreier dualer Systeme völlig unnötig
 

Kündigung der Clearing-Verträge dreier dualer Systeme völlig unnötig

ID: 1479078

Vorzeitige Kündigung der laufenden Verhandlungen zerstört Vertrauensgrundlage der dualen Systeme


(businesspress24) - Bonn, 04.08.2017. Mit der Kündigung sind die drei dualen Systeme BellandVision, DSD und Interseroh am 02.08.2017 völlig überraschend aus den vereinbarten Clearing-Verträgen zum 31.12.2017 ausgestiegen. Während die genannten Systeme in der Gemeinsamen Stelle der dualen Systeme vorgeblich über eine Anpassung der Clearing-Verträge verhandeln, haben BellandVision, DSD und Interseroh diese nun plötzlich und ohne Vorankündigung gekündigt und zeitgleich erklärt, neue Verträge erstellt und unterschrieben zu haben, denen die anderen Systeme beitreten können.



"Der gleichzeitige Ausstieg der drei Systeme, die zusammen einen beherrschenden Marktanteil von rund 65% auf sich vereinen, erfolgt zur Unzeit und ohne Not und ist für uns nicht nachvollziehbar", sagt Geschäftsführer Sascha Schuh. "Zum einen waren die Verhandlungen, die u. a. Stabilisierungsmaßnahmen, eine Einbeziehung von Nichtverpackungen in die Clearingstellen-Meldungen sowie zukünftige Regelungen des Kick-Back-Verbotes (§ 7.6 VerpackG) beinhalteten, auf einem guten Weg. Für die kommenden Wochen waren bereits weitere Verhandlungstermine eingeplant. Die vorzeitige Kündigung der laufenden Verhandlungen zerstört damit mutwillig die Vertrauensgrundlage unter den dualen Systemen."



In den letzten Jahren wurde durch permanente Anpassungen der Clearingverträge eine deutliche Stabilisierung der Lizenzmengen erreicht. Weitere Stabilisierungsmaßnahmen waren in der Beratung und eine konsensuale Lösung bereits weit vorangeschritten. Insoweit lässt dieses Vorgehen den Schluss zu, dass die drei Systembetreiber mit ihren Kündigungen das Einstimmigkeitsprinzip der Clearing-Verträge umgehen wollen.



Festzuhalten ist, dass sich derzeit sieben duale Systeme auf von allen Systembetreibern unterzeichnete und somit gültige Clearingverträge berufen können. Sollte sich an der jetzigen Situation nichts ändern, können BellandVision, DSD und Interseroh zum 01.01.2018 keine gültigen Clearing-Verträge vorweisen und somit weder am Mengen- noch am Nebenentgeltclearing teilnehmen. Ob für die kündigenden Systeme insoweit der Verlust der Feststellungen droht, die Grundlage für den Systembetrieb sind, wird sicherlich Gegenstand vieler Diskussionen in den nächsten Wochen sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH ist Full-Service-Dienstleister bei der Verpackungslizenzierung mit Sitz in Bonn. Sie bietet ihren Kunden mit dem eigenen dualen System ELS Dual eine umfassende und rechtssichere Beratung, Lizenzierung und Dokumentation in allen europäischen Märkten zur rechtskonformen Erfüllung der jeweiligen Gesetze und Verordnungen. Ebenso entwickelt die ELS Lösungen für die Lizenzierung von Transportverpackungen, von Elektronikaltgeräten gemäß WEEE und Batterien. Die ELS ist Mitglied der ASCON Resource Management Holding GmbH, einer Unternehmensgruppe der Kreislaufwirtschaft - Experte für Umwelt, Abfall und Recycling.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH
Angela Emons
Margaretenstraße 1
53175 Bonn
emons(at)els-systeme.de
0228 94377-58
http://www.els-systeme.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MOL-Gruppe erhöht dank überragender Halbjahresergebnisse Ziele für 2017
Der neue TESLA Powerwall Speicher macht auch Ihr Haus unabhängig ..
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2017 - 03:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479078
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Herrmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 299714-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kündigung der Clearing-Verträge dreier dualer Systeme völlig unnötig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.