businesspress24.com - NOZ: Fipronil: Möglicherweise auch deutsche Eierproduzenten betroffen
 

NOZ: Fipronil: Möglicherweise auch deutsche Eierproduzenten betroffen

ID: 1478339


(ots) - Fipronil: Möglicherweise auch deutsche
Eierproduzenten betroffen

Legehennenhalter Kunde von fraglichem Unternehmen - Kritik von
Verbraucherschützern

Osnabrück. Möglicherweise ist auch in einigen Legehennenbetrieben
in Deutschland ein mit dem Insektizid Fipronil versetztes
Reinigungsmittel eingesetzt worden. Das sagte Friedrich-Otto Ripke
vom Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) auf
Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). "Der Schwerpunkt
liegt aber mit über 100 Risikobetrieben ganz klar in den
Niederlanden", so Vereinsvorsitzender Ripke. Dem Eier-Zertifizierer
KAT gehören europaweit 2200 Legehennenbetriebe an, fast jedes Ei in
deutschen Supermärkten kommt aus einem KAT-Betrieb. "Wir tun alles,
um den zuständigen Behörden bei der schnellen Aufklärung behilflich
zu sein", sagte Ripke.

Der Verein habe alle Mitgliedsbetriebe aufgefordert sich zu
melden, sofern sie Kunden des niederländischen Unternehmens gewesen
sind, dass den Wirkstoff in die Ställe gebracht haben soll. Neben
etwa 100 Eierproduzenten aus den Niederlanden hätten sich auch
"weniger als zehn Betriebe aus Deutschland gemeldet", so Ripke. Es
werde derzeit geprüft, ob eine Verunreinigung der Ställe oder der
Eier vorliege. "Den Legehennenhaltern ist absolut kein Vorwurf zu
machen. Hier war an anderer Stelle kriminelle Energie im Spiel",
sagte Ripke.

Unterdessen hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv)
die Kommunikation der deutschen Behörden im Fipronil-Eierskandal
kritisiert. Vzbv-Lebensmittelreferentin Jutta Jaksche sagte der
"Neuen Osnabrücker Zeitung": "Das Informationswirrwarr von Bundes-
und Landesbehörden verunsichert die Verbraucher nur, statt für
Klarheit zu sorgen." Jaksche verwies darauf, dass Niedersachsen auf
ein potenziell akutes Gesundheitsrisiko für Kinder beim Verzehr von




Fipronil belastenden Eiern hinweise, Nordrhein-Westfalen aber nicht.
"Wir brauchen eine verlässliche Information. Das Bundesinstitut für
Risikobewertung sollte Konsumempfehlungen herausgeben und nicht jedes
Bundesland selbstständig", forderte Jaksche.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Linke werfen Bund und Auto-Ländern NOZ: CDU-Wirtschaftsrat: Panikmache bei der SPD trotz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478339
Anzahl Zeichen: 7646

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Fipronil: Möglicherweise auch deutsche Eierproduzenten betroffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.