Stuttgarter Nachrichten: Müllentsorgung
(ots) - Daneben steigt die Gesamtmenge an Müll - darüber
täuscht die frohe Botschaft, dass der Abfall pro Person immer
weniger wird, nicht hinweg. Der Abfallbericht räumt ein, dass
Müllheizkraftwerke und auch Deponien bald an ihre Grenze gelangen -
womöglich stehen den Bürgern dann unangenehme Diskussionen über
Erweiterungen ins Haus. Die riesigen Mengen an Aushub und Bauschutt
kann der Einzelne kaum beeinflussen. Aber es ist lohnenswert, sich
ab und zu an das etwas in Vergessenheit geratene Wort "Recycling" zu
erinnern. Da sind viele müde geworden, so der Eindruck. Aber was
verwertet wird, muss nicht verbrannt oder deponiert werden. Das nutzt
am Ende allen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.07.2017 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477887
Anzahl Zeichen: 5005
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Kommune
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Müllentsorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).