businesspress24.com - Geringwertige Wirtschaftsgüter: Wie Arbeitnehmer von der Erhöhung des Grenzwerts auf 800 ? ab 2018
 

Geringwertige Wirtschaftsgüter: Wie Arbeitnehmer von der Erhöhung des Grenzwerts auf 800 ? ab 2018 profitieren

ID: 1477299


(PresseBox) - das einzelne Arbeitsmittel - ohne Umsatzsteuer - die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter nicht übersteigen (R 9.12. LStR). Für Anschaffungen bis zum 31.12.2017 beträgt der Grenzwert 410 ?. Durch das "Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen" wird der Grenzwert für Anschaffungen ab dem 1.1.2018 von 410 ? auf 800 ? angehoben.
Höhere Anschaffungs- oder Herstellungskosten sind auf die Kalenderjahre der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer des Arbeitsmittels zu verteilen und in jedem dieser Jahre anteilig als Werbungskosten zu berücksichtigen.
Tipp: Es kann aus steuerlichen Gründen sinnvoll sein, die Anschaffung eines Arbeitsmittels in das Jahr 2018 zu verschieben, wenn der Kaufpreis (z.B. für ein Notebook) mehr als 487,90 ? brutto und nicht mehr als 952 ? brutto beträgt. Dann kann der gesamte Betrag sofort als Werbungskosten geltend gemacht werden. Veräußert der Arbeitnehmer ein als Arbeitsmittel genutztes Wirtschaftsgut, ist ein sich eventuell ergebender Veräußerungserlös nicht bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit zu erfassen. Das heißt, der Veräußerungserlös ist steuerfrei.
 

Der Verlag für Steuern, Recht und Wirtschaft versorgt zahlreiche bundesdeutsche GmbHs sowie deren Steuer- und Rechtsberater mit Informationen, die für die erfolgreiche Führung einer GmbH wichtig sind. Zum Medien-Portfolio gehören Zeitschriften, Informationsdienste, Bücher und Software. In all diesen Medien bemüht sich der Verlag, die fachlichen Informationen in einer auch für rechtliche und steuerliche Laien verständlichen Form zu vermitteln.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag für Steuern, Recht und Wirtschaft versorgt zahlreiche bundesdeutsche GmbHs sowie deren Steuer- und Rechtsberater mit Informationen, die für die erfolgreiche Führung einer GmbH wichtig sind. Zum Medien-Portfolio gehören Zeitschriften, Informationsdienste, Bücher und Software. In all diesen Medien bemüht sich der Verlag, die fachlichen Informationen in einer auch für rechtliche und steuerliche Laien verständlichen Form zu vermitteln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stufenverzinsliche Optionsanleihe 2009/2017 wird vorzeitig zurück gezahlt
Büroarbeit leichter machen mit Bilendo und sevDesk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2017 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477299
Anzahl Zeichen: 2344

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

2017 (PresseBox) - Die Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Arbeitsmitteln einschließlich Umsat


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geringwertige Wirtschaftsgüter: Wie Arbeitnehmer von der Erhöhung des Grenzwerts auf 800 ? ab 2018 profitieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.