businesspress24.com - An heißen Sommertagen: Bayernwerk nutzt 200.000 private Heißwasserboiler als Solarstromspeicher
 

An heißen Sommertagen: Bayernwerk nutzt 200.000 private Heißwasserboiler als Solarstromspeicher

ID: 1476399

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)


(LifePR) - lifePR) - Mit 260.000 installierten Solaranlagen ist Bayern heute Vorreiter bei der Nutzung der Sonnenenergie. Vor allem in Ostbayern erreicht die Dichte der Sonnenkraftwerke Spitzenwerte. Heiße Sommertage stellen das Bayernwerk, Bayerns größten Netzbetreiber, allerdings gerade jetzt vor ganz besondere Herausforderungen: Wohin mit dem Energieüberschuss, der aus den Photovoltaikzellen Stromnetz und Regeltechnik an die Kapazitätsgrenzen bringt? Eine der unkonventionellen Lösungen: die Heißwasserboiler in 200.000 bayerischen Haushalten werden, ohne dass die Wohnungseigentümer dies merken, als kostengünstige Energiezwischenspeicher genutzt.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles Wissenswerte zum Thema Photovoltaik interaktiv vermittelt!
Hybrid-Aktivkohlefilter lassen Kanal und Anwohner durchatmen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.07.2017 - 02:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476399
Anzahl Zeichen: 4168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

arching/Bad Kötzting


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An heißen Sommertagen: Bayernwerk nutzt 200.000 private Heißwasserboiler als Solarstromspeicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NewsWork AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.