businesspress24.com - Pferdestärken am Tegernsee
 

Pferdestärken am Tegernsee

ID: 1476260

Rosstag am 27. August in Rottach-Egern


(businesspress24) - Tegernsee, 25.07.2017: Reiter und geschmückte Rösser, fein herausgeputzt, präsentieren sich nach alter Tradition am Rosstag. Das Großereignis findet am Sonntag, 27. August 2017 (VT: Sonntag, 3. September 2017), statt. Einzelne Reiter, einfache einspännige Almkarren bis hin zur zehnspännigen Prachtkutsche ziehen ab 12 Uhr entlang der Seestraße in Rottach-Egern nach Enterrottach und zeigen ein Straßenbild wie vor über hundert Jahren. Im Voralpenpanorama werden über 200 Pferde von in- und ausländischen Blaskapellen, einem Spielmannszug und diversen Trachtengruppen begleitet. Die Pferdeparade startet am Seehotel Überfahrt und endet nach fünf Kilometern auf dem Festplatz im Ortsteil Enterrottach. Das Moderatorenteam, Bruno Six und Florian Maier, begleitet die Parade und stellt in der Seestraße gegenüber der Kuranlage kurz Gespanne und Reiter vor. Alljährlich holen sich an der Rosskapelle Pferd und Reiter den Segen für das kommende Jahr ab. Nach etwa zwei Stunden beginnt die Vorstellung der Gespanne mit Schaufahren auf der malerisch gelegenen Wiese des Festplatzes.

Der Rosstag hatte seinen Anfang mit Pferdeliebhaber Thomas Böck ( Ende 2007), der in den 1960er Jahren bereits zu einem Fest unter dem Motto "d"Fuhrleute kemman z"amm" eingeladen hatte und dabei Pferde, Kutschen, Chaisen, Landauer und die ganze Vielfalt alter Wägen mit den dazugehörigen Anspannungen in den Mittelpunkt rückte. Bis heute zählt die Veranstaltung zu den Höhepunkten im Jahreskalender des Tegernseer Tals und zieht jährlich tausende Besucher an.

Besondere Attraktionen 2017: Junge Männer aus dem gesamten Oberland zeigen mit historischen Kaltblut-Anspannungen wie früher Waren über den Berg transportiert und das Leben auf dem Land mit Pferden als Nutztieren gemeistert wurde. Auch die Tragtierkompanie des Einsatz- und Ausbildungszentrums für Tragtierwesen aus Bad Reichenhall ist erneut mit Haflingern, Muli´s und Soldaten zu Gast. Der Oswald-von-Wolkensteinritt wird traditionell von Reitern der Partnergemeinde Kastelruth vorgeführt.





Zuletzt kommen alle Reiter, Kutschenführer und Gäste auf dem Festplatz in Enterrottach zusammen und feiern den Rosstag bei zünftiger Brotzeit von den Ortsvereinen. Zum Ausklang darf auch das Bier des Herzoglich Bayrischen Brauhauses Tegernsee nicht fehlen, um gemeinsam anzustoßen.

Ein kostenloser Pendelbus chauffiert Pferdebegeisterte und Schaulustige zwischen Rottach-Egern/Postamt und Festplatz von 11 bis 19 Uhr (bei Bedarf auch länger) nach Fahrplan im 30-Minuten-Takt. Der Eintritt zum Festgelände beträgt drei Euro und beinhaltet ebenso den Shuttleservice. Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt der Bergwacht Rottach-Egern zugute.



Programm:



ab 10:00 Uhr Konzert der Musikkapelle Seis (Südtirol), Musikkapelle St. Lorenzen (Südtirol), Musikkapelle Matsch (Südtirol) und der Musikkapelle Rottach-Egern in der Kuranlage



ca. 10:30 Uhr Glockenläuten "Die Egerner", Überfahrtstraße



ab 11:00 Uhr Frühschoppen am Festplatz in Enterrottach mit der Inntaler Blasmusik



ab 12:00 Uhr Großer Festzug von der Ganghoferstraße zum Festplatz nach Enterrottach

Kurze Vorstellung der Gespanne und Reiter in der Seestraße (Höhe Kuranlage)



ca. 13:00 Uhr Pferdesegnung an der Roßkapelle



ab 14:00 Uhr Präsentation der Gespanne, Kutschen und Reiter am Festplatz in Enterrottach



anschließend:



Vorführungen der Reitergruppen des berühmten "Oswald- von Wolkensteinritt" der Partnergemeinde Kastelruth



Vorstellung der Musikkapellen Seis, St. Lorenzen, Matsch, Agatharied und Rottach-Egern



Festbetrieb mit Musik und Bar





Informationen zum Rosstag unter www.tegernsee.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH vermarktet die Tourismusregion Tegernsee und sorgt dafür, die Wertschöpfung und Lebensqualität zu steigern und die Betten-/Zimmerauslastung zu verbessern. In Verbindung mit den Gemeinden, den Gastgebern, der Gastronomie, weiteren Leistungsträgern und anderen interessierten Kreisen wird der Tourismus für die Tourismusregion Tegernsee gefördert. Auf kleinstem Raum wird ein einzigartiger Mix zwischen Natur, Tradition, Genuss und Kultur, sowie mit den stärksten Jodschwefelquellen Deutschlands ein Alleinstellungsmerkmal, geboten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tegernseer Tal Tourismus GmbH
Elisabeth Helfer
Hauptstraße 2
83684 Tegernsee
presseservice(at)tegernsee.com
+49 8022 92738-25
www.tegernsee.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Über Schluchten und durch tiefe Gewässer - Abenteuer für kreative Kids im Kaiserwinkl
Kultureller Hochgenuss auf dem 24. Internationalen Opern- und Ballettfestival im antiken Theater von Aspendos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2017 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476260
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Helfer
Stadt:

Tegernsee


Telefon: +49 8022 92738-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pferdestärken am Tegernsee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tegernseer Tal Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tegernseer Tal Tourismus GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.