businesspress24.com - Planung und Bau der ersten energieautarken Volks- und Schulsternwarte Europas
 

Planung und Bau der ersten energieautarken Volks- und Schulsternwarte Europas

ID: 1475840


(PresseBox) - Herz und Seele dem Thema Astronomie verschrieben hat, richteten die Mitglieder Anfang 2017 ein eigenes, kleines Planetarium ein, welches inzwischen gut von Schulklassen und Kindergartengruppen besucht wird.
Während der Eröffnungsfeier dieses 4-Meter-Planetariums kam es zu einer Begegnung mit der Familie Lechner, die dem Verein ein potenzielles Grundstück für die neue Sternwarte anbot. Damit bahnte sich eine enge Zusammenarbeit des Vereins mit der Lechner-Familie, selbst allesamt begeisterte Hobbyastronomen, in verschieden Bereichen an.
In der Folgezeit wurde von der Tochter des Vereinschefs ein erster Gebäudeentwurf modelliert. Während folgender Präsentationen und Recherchen stellte sich heraus, dass ein nahezu baugleiches Objekt seit 30 Jahren in Südtirol erfolgreich betrieben wird. Nach einer ersten Kontaktaufnahme kam es im Juni 2017 zu einem Besuch von Vereinsmitgliedern in der Sternwarte ?Max Valier? in der Nähe von Bozen, bei dem sich eine künftige Kooperation anbahnte.
Die als Energieberaterin und im Bereich der Planung von nachhaltigen Gebäudekonzepten tätige Frau Lechner, äußerte die Idee, die neue Schul- und Volkssternwarte in Gera doch gleich nachhaltig zu planen und zu betreiben, womit der Grundstein für die wohl erste energieautarke Sternwarte Europas gelegt war.
Da in die Konzeption auch Ideen für eine barrierefreie Nutzung durch Menschen mit körperlicher Behinderung einflossen, ergab sich alsbald eine Zusammenarbeit mit dem Architekten Herzog von Hohenberg Ruh, welcher sich mit seinem eigenen Verein für die Annäherung zwischen Behinderten und Nichtbehinderten engagiert.
Die Finanzierung des Projektes soll über mehre Stufen erfolgen. So ist geplant, die Kosten bis zur Baugenehmigung mit Planung und Bauantrag sowie dem ersten Spatenstich über eine Schwarmfinanzierung bei Startnext, einer der ersten Crowdfunding-Plattformen Deutschlands,?zu realisieren. Diese Plattform war die erste Wahl, da sie eine der größten Gründungs- Communities für kreative und nachhaltige Projekte ist.




Sobald die Hürde der Baugenehmigung geschafft ist, können mithilfe der fertigen Pläne? weitere Sponsoren aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und bei Stiftungen gefunden werden. Immerhin wurden inzwischen vom Thüringer Wirtschaftsminister Tiefensee und der Staatskanzlei schon Landesmittel des Freistaates avisiert.
Bis zum 31.07.2017 (Mitternacht) ist es unter nachfolgendem Link noch möglich, der wahrscheinlich ersten energieautarken Sternwarte Europas zu einer Anschubfinanzierung zu verhelfen. Auch kleine Beiträge summieren sich und als engagierter Spender unterstützen Sie damit ein nachhaltiges Projekt.
https://www.startnext.com/energieautarke-volkssternwarte-gera
Einige Argumente für die Sternwarte Gera
Unterstützung des Lehrplans (Astronomie ist Pflichtfach an Thüringer Schulen)?
Das Fachgebiet verbindet zahlreiche Naturwissenschaften miteinander?
Zentrale Anlaufstelle für alle Schüler der Region / Erweiterung des Freizeitangebots
Das Interesse an astronomischen Inhalten ist seit Generationen ungebrochen?
Ein weiteres wichtiges Aushängeschild für die Kultur und Bildung unserer Stadt?
Sinnstiftende Traditionspflege der ältesten Pioniersternwarte Deutschlands (1952)
Erweiterte Kursangebote auch für unsere Volkshochschule?
Forschungsarbeit auf internationalem Niveau dank globaler Vernetzung?
Pilotprojekt für Deutschland als eine der ersten energieautarken Sternwarten
Gute verkehrstechnische Anbindung, barrierefreier Zugang ...

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Licht ins Dunkel bringen - tecnotron geht mit auf die Reise ins All
Rheinmetall gewinnt Millionenaufträge in der Flugabwehr - Gesamtvolumen 220 MioEUR
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2017 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475840
Anzahl Zeichen: 4202

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

2017 (PresseBox) - Der Verkauf des einst als ?Haus der Pioniere? bekannten Gebäudes im Jahre 2014 be


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planung und Bau der ersten energieautarken Volks- und Schulsternwarte Europas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astronomisches Zentrum Gera e. V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Astronomisches Zentrum Gera e. V



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.