businesspress24.com - ARD-Programmangebotüber DVB-T2 HD wird weiter ausgebaut: ARD-alpha startet ab 24. Juli in mehreren
 

ARD-Programmangebotüber DVB-T2 HD wird weiter ausgebaut: ARD-alpha startet ab 24. Juli in mehreren Sendegebieten als Internet Link Service über HbbTV

ID: 1475817


(ots) - Seit dem 29. März 2017 kommen viele Regionen
Deutschlands in den Genuss des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD.
Dank der neuen Übertragungstechnik können im Vergleich zu DVB-T mehr
Programme in bester Bildqualität übertragen werden. Aufgrund der
knappen Frequenzressourcen können jedoch nicht alle Programme der ARD
bundesweit übertragen werden.

Die Lösung für dieses Problem bieten so genannte Internet Link
Services (ILS). Hier werden mit Hilfe des HbbTV-Standards zusätzliche
Programme über das Internet direkt auf den großen Bildschirm
übertragen. In den Sendegebieten des Bayerischen Rundfunks sowie des
Westdeutschen Rundfunks sind seit der Umstellung auf DVB-T2 HD
bereits verschiedene Dritte Programme als ILS-Angebote verfügbar.

Perspektivisch plant die ARD eine flächendeckende Einführung von
ILS-Angeboten in allen Sendegebieten. Den nächsten Schritt gehen der
Rundfunk Berlin-Brandenburg und der Westdeutsche Rundfunk jetzt mit
der Bereitstellung des Fernsehbildungskanals ARD-alpha als Internet
Link Service in ihren intendierten Sendegebieten.

Der Aufruf dieser zusätzlichen Programme erfolgt bequem aus der
Programmliste. Neue ILS-Angebote werden in der Regel automatisch oder
nach einem Sendersuchlauf in die Programmliste aufgenommen und sind
dort mit einem Zusatz - z.B. Internet - gekennzeichnet. Voraussetzung
für den Empfang ist ein Fernseher oder eine Set-Top-Box, die neben
DVB-T2 HD zusätzlich den HbbTV-Standard 1.5 mit MPEG-DASH-Funktion
unterstützen und mit dem Internet verbunden sind.

Mit ausgewählten Dokumentationen, Magazinen, Diskussionen und
Themenabenden bietet ARD-alpha, der einzige Wissens-und Bildungskanal
im deutschsprachigen Raum, ein unterhaltsames und anspruchsvolles
Angebot aus den Themenbereichen Wissenschaft, Forschung, Politische
Bildung, Orientierung, Demokratie.





Weitere Informationen zur Umstellung auf DVB-T2 HD sowie zu den
ILS-Angeboten gibt es auf www.ard-digital.de.

Fotos unter www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Kommunikation und Marketing ARD Digital
Dennis Grams
0331 97993 87110
dennis.grams(at)ard-digital.de

Original-Content von: ARD Radio & TV, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VZB-Kaminabend: Paradigmenwechsel in der Verlagsbranche
Mächtige Reichweiten für House of Cards und neuer Staffelrekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2017 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475817
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Programmangebotüber DVB-T2 HD wird weiter ausgebaut: ARD-alpha startet ab 24. Juli in mehreren Sendegebieten als Internet Link Service über HbbTV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.