businesspress24.com - NOZ: Lehrerverband: Schüler und Studenten können längere Texte nicht verstehen
 

NOZ: Lehrerverband: Schüler und Studenten können längere Texte nicht verstehen

ID: 1475303


(ots) - Lehrerverband: Schüler und Studenten können
längere Texte nicht verstehen

"Warnzeichen ernst nehmen" - Meidinger fordert mehr
Deutschunterricht

Osnabrück. Der Deutsche Lehrerverband (DL) schlägt Alarm: Schüler
und Studenten in Deutschland hätten zunehmend Probleme, längere Texte
zu analysieren. "Junge Menschen sind immer weniger bereit, sich auf
diese Anstrengung überhaupt einzulassen", erklärte DL-Präsident
Heinz-Peter Meidinger im Interview mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Freitag).

"Das ist ein Warnzeichen, das wir sehr ernst nehmen", betonte der
Vertreter von 160.000 Lehrern in Deutschland. Dies allein auf den
Computer zurückzuführen, greife zu kurz. Schnelllebigkeit und
Informationsdichte beförderten generell eine Tendenz zur
Oberflächlichkeit, meinte der Verbandschef. Diese Entwicklung sei
äußerst gefährlich. "Wir sehen täglich, wie manipulierbar die
Menschen sind, und zwar durch die einfachsten Botschaften. Wir müssen
sie immun machen gegen Fake News und Desinformationsschrott",
erklärte Meidinger.

Der DL-Präsident sieht die "akute Gefahr", dass Kulturtechniken
wie Lesen und Schreiben generell unter die Räder kommen. Er forderte
eine Offensive für die Verstärkung des Deutschunterrichts. Drei
Stunden pro Woche reichten nicht aus, um Schülerinnen und Schülern
vertieftes Leseverständnis nahezubringen. "Es ist ja nicht so, dass
Jugendliche heute nicht mehr lesen und schreiben würden. In Halb- und
Kurzsätzen schicken sie einander permanent oft banale Botschaften",
sagte Meidinger. Das sei ihnen gegönnt. Es sollte aber nicht dazu
führen, sich anzupassen und Klassiker wie Friedrich Schiller oder
Heinrich von Kleist nur in Mini-Dosen zu verabreichen oder
anspruchsvolle Texte ganz aus den Lehrplänen zu verbannen. Das führe
zu einer irreparablen Verflachung des Niveaus. Auch gebe es in jedem




Jahrgang junge Menschen, die sich gern in Texte vertieften. "Sie alle
haben Förderung verdient", meinte der DL-Präsident, der auch den
Deutschen Philologenverband führt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: SPD-Politikerin Müntefering: Türkeipolitik auch Fall für die Nato
NOZ: Richterbund: In Türkei inhaftierte Deutsche können kaum noch auf rechtsstaatliche Verfahren hoffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475303
Anzahl Zeichen: 6806

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Lehrerverband: Schüler und Studenten können längere Texte nicht verstehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.