businesspress24.com - Neue Entgeltordnung für mehr als 38.000 Beschäftigte
 

Neue Entgeltordnung für mehr als 38.000 Beschäftigte

ID: 1475096

Einigung in der Diakonie bedeutet gleichzeitigeÜbernahme der Regelung aus dem öffentlichen Dienst


(LifePR) - nd im Diakonischen Werk Württemberg (DWW), hebt die dadurch erreichte Planungssicherheit für diakonische Einrichtungen hervor, etwa bei Pflegesatz-Verhandlungen. ?Dass sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bei diesem komplexen Sachverhalt so rasch einigen konnten, beweist die Arbeitsfähigkeit unseres Dritten Wegs?, sagt Dietmar Prexl, der Vorsitzende der Kommission für Unternehmensfragen und Tarifpolitik im DWW.
Rückwirkend zum 1. Januar 2017 gilt das neue Regelwerk nun auch bei der Diakonie. Dafür mussten sich die Dienstgeber und Dienstnehmer im Rahmen des Dritten Wegs in der paritätisch besetzten Arbeitsrechtlichen Kommission auf ein 150-seitiges Papier zur Einarbeitung der Regelung aus dem öffentlichen Dienst unter Berücksichtigung der  Besonderheiten der Diakonie verständigen und einigen. ?Die Arbeitsrechtliche Kommission hat eine hoch komplexe Übertragungsarbeit geleistet?, sagt Prexl, ?außerdem konnten wir gemeinsam mit der Dienstnehmerseite diakoniespezifische Eingruppierungsregelungen in die neue Entgeltordnung übernehmen, beispielsweise für Diakoninnen und Diakone.? In Einzelfällen bedeutet die neue Entgeltordnung eine finanzielle Besserstellung von Beschäftigten.
Die Kommission für Unternehmensfragen und Tarifpolitik in der württembergischen Diakonie vertritt die unternehmens- und tarifpolitischen Belange von über 200 Trägern diakonischer Einrichtungen in Württemberg.

Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes unterstützt der Wohlfahrtsverband im Auftrag des Staates hilfebedürftige Menschen. Das griechische Wort "Diakonia" bedeutet "Dienst". Die Diakonie in Württemberg ist ein Dachverband für 1.200 Einrichtungen mit 40.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes unterstützt der Wohlfahrtsverband im Auftrag des Staates hilfebedürftige Menschen. Das griechische Wort "Diakonia" bedeutet "Dienst". Die Diakonie in Württemberg ist ein Dachverband für 1.200 Einrichtungen mit 40.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung Performance-Projekt IV - 31 von 73 Vermögensverwaltern schlagen die Benchmark
Halbjahresbericht 2017 der Caverion Group
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2017 - 05:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475096
Anzahl Zeichen: 3523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

0.07.2017 (lifePR) - Für rund 38.000 Beschäftigte der Diakonie in Württemberg tritt eine neue Entgel


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Entgeltordnung für mehr als 38.000 Beschäftigte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.