businesspress24.com - Architekturstudierende der FH Lübeck präsentieren Entwürfe zur Umnutzung der Getreidespeicher Haf
 

Architekturstudierende der FH Lübeck präsentieren Entwürfe zur Umnutzung der Getreidespeicher Hafenwestseite von Neustadt/ Holstein

ID: 1475022


(LifePR) - lifePR) - Am Dienstag - 25. Juli 2017 - präsentieren 17 Masterstudierende der Architektur der Fachhochschule Lübeck, ihre Entwürfe zu Umnutzungs- und Sanierungsmöglichkeiten für die Getreidespeicher im Hafen von Neustadt.
Die Präsentation findet ab 14.00 Uhr in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule in der Schulstraße 2 in Neustadt in Holstein statt. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.
Unter der Leitung von Architekturprofessorin Renate Abelmann, FH Lübeck und in Kooperation mit dem Stadtbauamt Neustadt haben sich die Studierenden im Rahmen ihrer Semesterarbeiten in acht Teams mit der Umnutzung von drei bestehenden Speichergebäuden auf der Hafenwestseite von Neustadt auseinandergesetzt. Was dabei herausgekommen ist, zeigen sie am Dienstag und erläutern ihre Ideen zu den Entwürfen.
Die Arbeiten sind anschließend noch 14 Tage für die interessierte Öffentlichkeit ausgestellt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommeroffensive für gesundes Mittagessen in Kita und Schule – Mit „Vital-ABC-Kids“ macht Ernährung wieder Spaß 
Hochinteressierte Besucher beim 3. Neumarkter Ausbildungsforum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2017 - 03:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475022
Anzahl Zeichen: 2889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tadt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Architekturstudierende der FH Lübeck präsentieren Entwürfe zur Umnutzung der Getreidespeicher Hafenwestseite von Neustadt/ Holstein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.