businesspress24.com - Prognose Onlinehandel am Bau: Kein Durchbruch bis 2020
 

Prognose Onlinehandel am Bau: Kein Durchbruch bis 2020

ID: 1474989


(PresseBox) - mal-Verbraucher mittlerweile so alles bei Amazon & Co über den digitalen Weg einkauft. Natürlich sind auch die meisten Hersteller und Händler aus der Bau- und Installationsbrache mit der Zeit gegangen und bieten Ihren Kunden aus dem Profibereich ebenfalls Onlineshopping als Option an. Auch wenn aktuelle Studienergebnisse belegen, dass in etwa nur jeder fünfte Einkauf größerer Baubetriebe  über den digitalen Weg abgewickelt wird, stellt sich die Frage nach dem Wachstumspotenzial dieses Distributionsweges. Aktuelle Studienergebnisse von BauInfoConsult zeigen, dass fast jeder dritte Verarbeiterbetrieb davon ausgeht bis zum Jahr 2020 seine Bau- und Installationsmaterialien häufiger online zu beziehen. Allerdings scheinen fast zwei Drittel der Befragten diesem Einkaufsweg immer noch skeptisch gegenüber zu stehen.
Die Düsseldorfer Baumarktforscher haben im Zusammenhang mit der alljährlichen Branchenstudie 462 Verarbeiterbetriebe um deren Einschätzung gebeten, wie sich ihr eigenes Onlinekaufverhalten für Bau- und Installationsprodukte bis zum Jahr 2020 entwickeln wird. Demnach gehen 29 Prozent der Verarbeiter aus dem Bau- und Installationshandwerk davon aus, zukünftig häufiger über den Onlinekanal Produkte zu erwerben.
Allerdings zeigt die Umfrage auch, dass eine Mehrheit immer noch sehr skeptisch ist, denn 59 Prozent der Befragten prognostizieren, dass sie bis 2020 nicht häufiger online Material bestellen werden als jetzt ? ein ernüchterndes Resultat für die Onlineenthusiasten unter den Herstellern und Händlern.
Insbesondere bei den SHK-Installateuren scheinen die Vorbehalte dem digitalen Distributionsweg gegenüber hoch zu sein: Zwei Drittel der Installationsprofis werden den eigenen Angaben zufolge bis zum Jahr 2020 nicht häufiger online einkaufen. Dies ist aber auch in Teilen verständlich, wenn man sich die Arbeitsrealität der SHK-Betriebe anschaut ? wer will sich schon die Mühe machen für die oft kleinteiligen Produkte im Installationsbereich stundenlang durch Webshops zu surfen, um schließlich das passende und maßgenaue Produkt zu finden. Da erscheint vielen wohl der Einkauf beim Fachhändler vor Ort einfacher und schneller.




Bezeichnenderweise sind es besonders Maler und Trockenbauer, die dem digitalen Distributionsweg vergleichsweise offen gegenüberstehen: 35 Prozent der Befragten können sich vorstellen in den nächsten 3 Jahren häufiger im Netzt einzukaufen. Dabei dürfte es sich wohl eher um Produkte handeln, bei denen nicht primär optische Eigenschaften ausschlaggebend sind ? wie etwa Spachtelmasse oder weiße Farbgebinde, mit denen sie schon seit Langem arbeiten.
Dennoch zeigt dieses Ergebnis insgesamt, dass gerade Hersteller und Händler immer noch gut beraten sind ihren Profikunden den Onlineeinkauf schmackhaft zu machen. Dabei könnte es z.B. auch hilfreich sein bewährte Marketingkniffs aus dem privaten Onlinehandel ? z.B. Vorzugsbelieferung oder passende personalisierte Produktvorschläge für ?Premiumkunden? ? mit in die eigene Verkaufsstrategie einzubeziehen, um dem eigenen Vertriebserfolg über diesem Kanal zu steigern. 
Über die Studie
Das Distributionsverhalten der Bauakteure ist ein Thema der in Kürze erscheinenden Jahresanalyse 2017/2018, der jährlichen Bau- und Baumarketingstudie von BauInfoConsult. Auf Basis von über 600 Interviews unter Architekten, Bauunternehmern, Maler/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Herstellern behandelt die Studie unter anderem Themen wie:
Baukonjunktur und zentrale Kennzahlen
regionale Bauprognosen 2018 und 2019
Bau- und Produkttrends 2020
Smart Home und intelligente Gebäudetechnik
Fertigteilbau in Deutschland
DMU und Einkaufsverhalten in der Baubranche
Marketing- und Budgettrends
u.a.
Die Jahresanalyse 2017/2018 im August 2017 und kann ab sofort zum Preis von 595 ? zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info(at)bauinfoconsult.de.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrele-vante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Installateur Notdienst in Wien für Gas, Wasser, Heizung
Die WKZ Wohnkompetenzzentren zum geplanten Mieterstromgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2017 - 03:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474989
Anzahl Zeichen: 2574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

20.07.2017 (PresseBox) - Der Onlinehandel boomt seit Jahren ? zumindest wenn es darum geht


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prognose Onlinehandel am Bau: Kein Durchbruch bis 2020
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.