phoenix Live: Rekruten-Gelöbnis in Gedenken an den Deutschen Widerstand vom 20. Juli 1944 - Donnerstag, 20. Juli 2017, ab 18.45 Uhr
(ots) - Vor 73 Jahren misslang das Attentat auf Adolf Hitler,
die von Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Führerhauptquartier
deponierte Sprengladung verletzte den Diktator nur leicht. Mit ihrem
Rekruten-Gelöbnis am 20. Juli erinnert die Bundeswehr seit inzwischen
vielen Jahren an das Attentat und will damit auch ihr
Traditionsverständnis unterstreichen: Rund 400 Rekruten geloben
öffentlich vor Angehörigen und Vorgesetzten, der Bundesrepublik treu
zu dienen und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu
verteidigen.
phoenix überträgt den Appell sowie die Ansprache von
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen live aus dem
Berliner Bendlerblock. Als Ehrengast spricht der Historiker Prof.
Michael Wolffsohn zu den jungen Soldaten. Hauptstadt-Korrespondent
Erhard Scherfer und Oberstleutnant Uwe Ziesak kommentieren das
Geschehen.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2017 - 06:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474707
Anzahl Zeichen: 2337
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bundeswehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Live: Rekruten-Gelöbnis in Gedenken an den Deutschen Widerstand vom 20. Juli 1944 - Donnerstag, 20. Juli 2017, ab 18.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).