businesspress24.com - N24-Emnid-Umfrage zu linker Gewalt rund um G20: / Nach G20: Mehrheit fordert härtere Strafen für l
 

N24-Emnid-Umfrage zu linker Gewalt rund um G20: / Nach G20: Mehrheit fordert härtere Strafen für linksextreme Straftäter und lehnt Gipfel in Großstädten ab / Linksextremismus bislang unterschätzt

ID: 1473606


(ots) - Die Diskussionen über Linksextremismus und den
Umgang mit linken Straftätern dauert auch eine Woche nach dem
G20-Gipfel in Hamburg an. Wurde das Problem unterschätzt? Wie soll
der Rechtsstaat mit linksextrem motivierter Gewalt umgehen? Und
sollten linksextremistische Zentren geräumt werden?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sagen 68 Prozent der
Befragten, dass der Linksextremismus in Deutschland unterschätzt
wurde. 20 Prozent sehen das nicht so.

Um linksextreme Gewalt besser bekämpfen zu können, fordern 66
Prozent der Deutschen mehr Präventionsprojekte. Jeweils 63 Prozent
der Befragten befürworten mehr Einsätze der Polizei und härtere
Strafen. Eine bessere Konfliktvermeidung durch die Polizei wünschen
sich 59 Prozent, eine internationale Extremisten-Datei fordern 56
Prozent der Deutschen.

57 Prozent der Befragten lehnen es ab, G20-Gipfel weiter in
Großstädten stattfinden zu lassen. 36 Prozent der Deutschen plädieren
auch weiterhin für Gipfeltreffen in Metropolen.

Für Zwangsräumungen linksextremer Zentren gibt es bei den
Deutschen keine klare Mehrheit: Während 43 Prozent der Befragten für
eine Schließung plädieren, sind 40 Prozent der Deutschen dagegen.
Deutliche Unterschiede gibt es in den verschiedenen Wählergruppen:
Während sich bei den Unionswählern eine Mehrheit von 56 Prozent für
eine Räumung ausspricht, sind es bei den SPD-Anhängern 35 Prozent und
bei den Wählern der Grünen nur 6 Prozent.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24 / Emnid.

Feldzeit: 12.07.2017
Befragte: ca. 1.000



Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam(at)n24.de
Instagram & Twitter: (at)N24

Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nummern für den Notfall - Umfrage: Im medizinischen Ernstfall wählen die Deutschen meist die 112 - Nummer für ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 kaum präsent
Ärzte sehen große Vorteile durch Biosimilars (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2017 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473606
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zu linker Gewalt rund um G20: / Nach G20: Mehrheit fordert härtere Strafen für linksextreme Straftäter und lehnt Gipfel in Großstädten ab / Linksextremismus bislang unterschätzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N24



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.