businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Gräben zuschütten Zur Situation im Cottbuser Handball
 

Lausitzer Rundschau: Gräben zuschütten

Zur Situation im Cottbuser Handball

ID: 1473351


(ots) - Geht es um eine zweite Chance für den LHC, wie sie
Schulleiter Wolfgang Neubert trotz kontrovers und teils feindselig
geführter Debatten bei der Informationsveranstaltung erkannt haben
will? Nein. Es geht um die Bewahrung von Cottbus als
Traditionsstandort und Wiege des Handballs als Leistungssport in
Brandenburg. Lok RAW schaffte in der DDR den Aufstieg in die
Oberliga, später sahen die Fans Bundesliga-Handball in Cottbus. Die
Sportschule hat über viele Jahre Talente herausgebracht, die als
Bundesliga-Profis und Nationalspieler Schlagzeilen machten. Dann
kamen schwierige Jahre mit der Spaltung in HC und USV Cottbus, dem
späteren Zusammenschluss zum LHC Cottbus, der nach hochtrabenden
Plänen ohne finanzielle Basis nahezu bankrott war und der sich nur
mühsam erholte. Daraus sollte man gelernt haben. Im Moment ist davon
nichts zu spüren. Der Cottbuser Handball steht erneut am Scheideweg,
nicht zuletzt, weil Egoismus dominiert statt Vernunft. Sicher, die
Entscheidung des LHC, den Oberliga-Meister der Männer aus
wirtschaftlichen Gründen nicht in die dritte Liga aufsteigen zu
lassen und den Nachwuchs nicht für die Teilnahme an der
Bundesliga-Qualifikation zu melden, war schmerzhaft. Darüber kann man
erzürnt sein. Gräben, die entstanden sind, schüttet man jedoch nicht
zu, indem man wegrennt. Dem einen, dem LHC,
Leistungssportbereitschaft abzusprechen und Karrierezerstörung
vorzuwerfen, dann aber freiwillig in unteren Klassen zu spielen, ist
eine Logik, die schwer zu verstehen ist. Wer so etwas betreibt,
handelt nicht im Sinne der Talente, sondern verfolgt Ziele, die dem
Handball-Traditionsstandort Cottbus schaden.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Wenn alles geht

Zur Situation der Krankenkassen und des deutschen Gesundheitswesens
Westfalenpost: Skandal oder normal? / Kommentar von Martin Korte zur Ministerin Schulze Föcking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2017 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473351
Anzahl Zeichen: 3933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Gräben zuschütten

Zur Situation im Cottbuser Handball
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.