businesspress24.com - Letzte Gesundheits- oder Bürofläche in Liestal / Schweiz
 

Letzte Gesundheits- oder Bürofläche in Liestal / Schweiz

ID: 1473256

Nur noch 134 m2 im 3. OG in der Innenstadt


(businesspress24) - Bezugsbereit...



Das sind doch wirklich wunderschöne Räume an perfekter Lage. Wir stehen im 3. Obergeschoss in der Rathausstrasse 24 in Liestal und schauen uns in den hellen Räumlichkeiten um. Der Teppich muss natürlich raus - meiner Meinung nach, sagt mein Kunde das ist eine Zumutung, diese Farbe!



Das Haus an er Rathausstrasse birgt Geschichte. Durch die umfangreiche Renovation wurden zwei ursprüngliche Altstadthäuser zu einer Liegenschaft vereint.



In diesem Haus wurde der berühmte Künstler Otto Plattner geboren. Er absolvierte Kurse an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel und später eine Lehre als Dekorationsmaler an der ecole des Beaux-Arts in Genf. Seine Studien führten ihn nach Paris und München; auch eine Tunisreise inspirierte ihn. Die Motive für seine Bilder entnahm Plattner vor allem der Lokalgeschichte. Die historisierenden Wandmalereien in Liestal am Oberen Tor (1912/13 und 1949/50) und im Lichthof des Rathauses (1939/40) sowie in Laufen am Baslertor (1949)[1] stammen von ihm, ebenso mehrere Fassadendekors in Basel.



Auf der Staffelei malte er Porträts, Genrebilder sowie Landschaften vor allem aus dem Jura. Auch Glasmalereien gehören zu Plattners uvre. Populär wurde der Künstler jedoch durch Buchillustrationen und Zeichnungen sowie durch seine Gebrauchsgraphik. Politische Propaganda- und Werbeplakate, Prospekte und Festkarten, aber auch Wappenschilder und Urkunden gehen auf Plattners Entwürfe zurück.



Auf dem von Plattner 1947 geschaffenen Kantonswappen von Baselland ersetzte er die ursprünglich gotischen Verzierungen des Bischofsstabes (Krabben) durch Kugeln. Er gestaltete ausserdem Wappen und Fahnen für die Liestaler Banntagsrotten und für lokale Vereine, Bühnenbider, Fasnachtslaternen, Geschirr, Medaillen, Ansichtskarten und Briefmarken.



Am 20. Oktober 1951 verstarb Otto Plattner in Stein am Rhein und wurde auf dem Friedhof von Liestal beigesetzt. Der Nachlass wird dank einer Schenkung der Tochter des Künstlers, Stefy Plattner, zum überwiegenden Teil im Dichter- und Stadtmuseum Liestal aufbewahrt.







Die Büros im 3 Obergeschoss sind bequem und direkt von der der Rathausstrasse aus mit dem Lift erreichbar. Die gesamte Fläche ist in vier Räume unterteilt. Die Räume sind technisch erschlossen. Es ist alles da, stellt der Interessent fest, sogar die Verkabelung für das Computernetzwerk besteht schon - da muss man nur noch anschliessen und los geht"s!.



Zwei der Räume sind mit geräumigen Wandschränken ausgestattet. Die Büros sind bezugsbereit. Er geht von einem Raum in den nächsten, dann wieder zurück.



Ich führe den Kunden durch alle Räume und erkläre Ihm wie ich die Nutzung sehe. Hier wäre der Empfang, mit der Wartezone vor dem Fenster über der Rathausstrasse.



mehr unter: www.gewerbe-liestal.comd

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Peter Straub Immobilienmanagement ist unter anderem der Spezialist für die Vermarktung von aussergewöhnlichen Liegenschaften in ganz Europa. Geschäftsinhaber Peter Straub kennt den internationalen Immobilienmarkt sehr genau. Das Immobilienmanagement ist für Peter Straub Leidenschaft auch in komplexen Fällen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Peter Straub Immobilienmanagement
Peter Straub
Aeussere Baselstrasse 49
4125 Riehen
info(at)straubundpartner.com
+41 61 534 03 54
http://www.straubundpartner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der Gesundheitsversorgung startet jetzt: Medicus AI launcht erste intelligente App, die Gesundheitsdaten einfach erklärt 
Reine Innenraumluft - ein hochsensibler Bereich im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473256
Anzahl Zeichen: 4338

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Straub
Stadt:

Riehen


Telefon: +41 61 534 03 54

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzte Gesundheits- oder Bürofläche in Liestal / Schweiz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Straub Immobilienmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peter Straub Immobilienmanagement



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.