businesspress24.com - Höher, schneller, präziser
 

Höher, schneller, präziser

ID: 1472605

Hubtische von LEANTECHNIK optimieren die Fertigung eines Elektro-Auto-Herstellers


(PresseBox) - Die Baugruppen-Fertigung in der Automobilindustrie erfolgt hocheffizient und in einem engen zeitlichen Takt. Voraussetzung dafür ist die präzise und schnelle Anlieferung der Komponenten an den Montageplätzen. Ein Hersteller von Elektro-Autos orderte deshalb eine größere Anzahl an Hubtischen von LEANTECHNIK, mit denen Karosserien hochgenau und in kürzester Zeit in die richtige Position für die Weiterverarbeitung durch Roboter gebracht werden.
Die Anforderungen des PKW-Herstellers an die Hubtische waren hoch: Neben einer sehr hohen Genauigkeit gehörten auch geringe Wartungskosten und eine lange Lebensdauer dazu. LEANTECHNIK erfüllte alle Vorgaben und konnte die vom Kunden gestellten Anforderungen sogar übertreffen.
Grundlage der von LEANTECHNIK gelieferten Hubtische sind Zahnstangengetriebe der Baureihe lean SL® 5.3, die Geschwindigkeiten von bis zu 0,6 m/s bei einer maximalen Hubkraft von 8000 N erlauben.
Zwei Servomotoren treiben die Zahnstangenhubgetriebe mit rund geführter Zahnstange an. Diese Getriebe-Variante eignet sich sehr gut für einfache synchrone Bewegungen, bei denen keine oder nur eine geringe Querkraftaufnahme nötig ist. Dank ihres großen Durchmessers von 60 mm und der breiten Verzahnung der Zahnstange weisen die lean SL®-Getriebe 5.3 eine hohe Biegesteifigkeit auf. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um die tonnenschweren Vorrichtungen für die Karosserien sicher und genau auf ihre Zielposition heben zu können.
Die Hubtische von LEANTECHNIK haben den PKW-Hersteller durch ihre sehr gute Performance überzeugt. Eine weitere Fertigungslinie mit den Produkten der Zahnstangengetriebe-Spezialisten ist deshalb bereits in Planung.

Seit über 20 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangenhubgetriebe für die Automatisierungstechnik. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Zahnstangenhubgetrieben der beiden Produktserien lifgo® und lean SL® konstruieren und fertigen wir teil- und funktionsfertige Anlagen unter dem Produktnamen leantranspo®.




Was uns bewegt ist der Anspruch, unseren Kunden durch unser Produkt stets ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig dem Nutzer volle Flexibilität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Technologieführer in einer wachstumsstarken Branche.
Unsere Zahnstangengetriebe bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können überall, wo Bewegung leistungsstark umgesetzt werden soll, eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der Leantechnik AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unserer Tochtergesellschaft in den USA, Leantechnik LP.
In jeder erdenklichen Branche, in der präzise und synchrone Positionierungsaufgaben gelöst werden müssen, kommen die Produkte zum Einsatz: Ganz gleich, ob in der Verkehrstechnik, im Anlagen- und Maschinenbau oder der Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Besonders in der Automobilindustrie hat Leantechnik durch jahrelange Kooperation mit namhaften Herstellern und Zulieferern branchenspezifisches Know-how gesammelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 20 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangenhubgetriebe für die Automatisierungstechnik. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Zahnstangenhubgetrieben der beiden Produktserien lifgo® und lean SL® konstruieren und fertigen wir teil- und funktionsfertige Anlagen unter dem Produktnamen leantranspo®.
Was uns bewegt ist der Anspruch, unseren Kunden durch unser Produkt stets ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig dem Nutzer volle Flexibilität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Technologieführer in einer wachstumsstarken Branche.
Unsere Zahnstangengetriebe bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können überall, wo Bewegung leistungsstark umgesetzt werden soll, eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der Leantechnik AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unserer Tochtergesellschaft in den USA, Leantechnik LP.
In jeder erdenklichen Branche, in der präzise und synchrone Positionierungsaufgaben gelöst werden müssen, kommen die Produkte zum Einsatz: Ganz gleich, ob in der Verkehrstechnik, im Anlagen- und Maschinenbau oder der Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Besonders in der Automobilindustrie hat Leantechnik durch jahrelange Kooperation mit namhaften Herstellern und Zulieferern branchenspezifisches Know-how gesammelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ford Partner im Hochstift feiern den neuen Ford Fiesta
Vorschau IAA 2017: Adient präsentiert mit AI18 neues Innenraumkonzept für autonomes Fahren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472605
Anzahl Zeichen: 2590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oberhausen


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höher, schneller, präziser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANTECHNIK AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEANTECHNIK AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.