Lausitzer Rundschau: Eine schöne Momentaufnahme
Zur Polizei und der Kriminalität in Brandenburg
(ots) - Die Polizei steht im Fokus der Öffentlichkeit -
nicht nur bei Mammuteinsätzen wie dem G20-Gipfel in Hamburg. Auch die
Brandenburger schauen genau hin, was ihre Ordnungshüter tun. Groß war
der Unmut in den vergangenen Jahren vor allem in den Grenzgemeinden.
Dort ist die Kriminalitätsbelastung höher als in anderen Landesteilen
- etwa, weil Auto- und Fahrraddiebe schneller über die Grenze
verschwinden können. Umso erfreulicher, was nun die Statistik der
Polizei zeigt: In den ersten sechs Monaten ist die Zahl der
Straftaten in Guben und Forst offenbar deutlich gesunken. Eine schöne
Momentaufnahme, mehr aber auch nicht. Nur, wenn die Polizei genügend
Personal zur Verfügung hat, kann sie effizient arbeiten. Von daher
ist es gut, dass zusätzliche Stellen geschaffen wurden, die laut
Aussage der Inspektionsleiterin auch hier vor Ort zum Einsatz kommen
sollen. Denn die Aufgaben, denen sich die Polizei gegenübersieht,
werden nicht weniger - auch wenn gerade keine Krawallchaoten Hamburg
brandschatzen.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2017 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472079
Anzahl Zeichen: 2424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cottbus
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Eine schöne Momentaufnahme
Zur Polizei und der Kriminalität in Brandenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).