businesspress24.com - Schmidt: "Was wir heute sehen, ist der Einstieg in den Ausstieg aus dem Kükentöten"
 

Schmidt: "Was wir heute sehen, ist der Einstieg in den Ausstieg aus dem Kükentöten"

ID: 1471255

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt besucht eine Brüterei und einen Schweinestall mit mehr Tierwohl


(LifePR) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat heute eine Brüterei in Großenkneten besucht und sich ein Bild von einem Praxistest eines Prototypen zur Geschlechtsbestimmung von Embryonen im Ei gemacht. Dazu erklärt Bundesminister Schmidt:  
?Ich freue mich sehr, dass wir in Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen und unserem Ziel, das Töten männlicher Küken zu beenden, einen entscheidenden Schritt näher kommen. Hier wird von allen Beteiligten Pionierarbeit im Sinne des Tierwohls und des Tierschutzes geleistet ? das ist der Einstieg in den Ausstieg!?  
Im Anschluss hat Bundesminister Schmidt den Hof der Familie Mörixmann in Hilter besucht. Im Aktivstall für Schweine der Familie Mörixmann wird ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzung von Maßnahmen für mehr Tierwohl gelegt.  
?Was wir hier sehen, ist ein gutes Beispiel dafür, wie Landwirte den gesellschaftlichen Wunsch nach besseren Haltungsbedingungen umsetzen können. Höfe wie dieser zeigen, dass mehr Tierwohl möglich ist. Dabei muss jedem klar sein: Mehr Tierwohl kann es nicht zum Nulltarif geben. Grillfleisch für 2,99 Euro das Kilo einerseits und Forderungen nach höheren Haltungsbedingungen andererseits ? das passt nicht zusammen. Aus Umfragen wissen wir: Die Verbraucher sind bereit, mehr für Fleisch zu bezahlen, das von Tieren aus besseren Haltungsbedingungen stammt. Dabei ist ihnen Transparenz besonders wichtig. Unser Tierwohllabel soll den Verbrauchern als Einkaufshilfe dienen. Mit unserem Tierwohllabel schaffen wir die Strukturen, damit Tierhalter für ihre Mehrkosten für höhere Haltungsbedingungen entlohnt werden.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Ende der Störerhaftung bringt in Deutschland Netzsperren für WLAN Anbieter
Junger Weinmacher des Winzerkeller Hex vom Dasenstein mit Top-Platzierung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.07.2017 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471255
Anzahl Zeichen: 3738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmidt: "Was wir heute sehen, ist der Einstieg in den Ausstieg aus dem Kükentöten"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.