businesspress24.com - Agile Innovation Project? digitale Innovationen schnell auf den Markt bringen
 

Agile Innovation Project? digitale Innovationen schnell auf den Markt bringen

ID: 1470120

Neuestes Projektunterstützungsangebot der andrena objects ag / Agilität für schnelle Reaktionsfähigkeit in der Digitalisierung


(PresseBox) - In kurzer Zeit mit einem digitalen, schlanken Produkt auf den Markt gehen zu können - das ist der Wunsch vieler Unternehmen und die Basisidee, auf der die andrena objects ag das ?Agile Innovation Project? konzipiert hat. Dabei soll in maximal sechs bis neun Monaten eine einsetzbare Software für die Produktinnovation entstehen. Die Entwicklung folgt den agilen Prinzipien, ist also iterativ-inkrementell. Sie gliedert sich in verschiedene Zeitintervalle, die Sprints, an deren Ende jeweils ein Teilstück geliefert wird, um hohe Transparenz zu erzielen. Bei diesem Angebot stellt der Kunde den Product Owner und andrena einen Coach sowie ein Team aus Entwicklerinnen und Entwicklern.
?Die Digitalisierung bietet besondere Chancen für diejenigen Unternehmen, die sehr schnell reagieren können? erklärt Stefan Schürle, Mitglied des Vorstands bei andrena. ?Reaktionsfähigkeit verträgt sich aber eher nicht mit langwierigen Planungsphasen und der Ausarbeitung detaillierter Pflichtenhefte.? Daher empfehle sich eine agile Vorgehensweise. Das ?Agile Innovation Project? ist ein Angebot aus zwei Bausteinen. Im ersten Baustein entwickelt der Product Owner des Kunden gemeinsam mit einem andrena-Coach das initiale Product Backlog, das dann im Laufe des Projektes kontinuierlich weiterentwickelt wird . Im Product Backlog werden in agilen Projekten alle entscheidenden Anforderungen an das Produkt gesammelt, verständlich beschrieben und priorisiert. Im zweiten Baustein setzt das von andrena gestellte Entwicklerteam das Startprodukt um. Der große Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass der Product Owner am Ende jedes Sprints eine Lieferung erhält und sich die weiteren Planungen gemäß des ?just-in-time? Prinzips an das bereits Erreichte anpassen. Genauso lassen sie sich an veränderte Rahmenbedingungen adaptieren. Der Zeitrahmen ist für das ?Agile Innovation Project? auf maximal neun Monate begrenzt.
?Mit diesem Angebot unterstützen wir Unternehmen darin, in kurzer Zeit und mit überschaubarem Aufwand aus einer Idee ein marktreifes Produkt zu machen? sagt Stefan Schürle. ?Wir halten das agile Vorgehen dabei für ideal, weil Agilität den Unternehmen ermöglicht, auf Veränderungen zu reagieren und dabei das Risiko zu kontrollieren.?




Das ?Agile Innovation Project? ist der jüngste Bestandteil des andrena-Portfolios zur Digitalisierung. Ergänzt wird es durch diverse Angebote des Coachings und spezieller Trainings, zum Beispiel zum Professional Scrum Product Owner.

Das inhabergeführte Software- und Beratungshaus wurde 1995 gegründet und unterstützt mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden im Agile Software Engineering. Standorte sind Karlsruhe, Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Mannheim und Köln. andrena gehört in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität. Das Angebotsspektrum umfasst Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training, stets mit dem Ziel des Dreiklangs von agilem Projekt Management (Scrum), agilem Requirements Engineering und agilem Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei besonders die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit und die hohe fachliche Kompetenz der andrena-Mitarbeiterinnen und ?mitarbeiter. Weitere Informationen zum Unternehmen unter https://www.andrena.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das inhabergeführte Software- und Beratungshaus wurde 1995 gegründet und unterstützt mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden im Agile Software Engineering. Standorte sind Karlsruhe, Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Mannheim und Köln. andrena gehört in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität. Das Angebotsspektrum umfasst Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training, stets mit dem Ziel des Dreiklangs von agilem Projekt Management (Scrum), agilem Requirements Engineering und agilem Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei besonders die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit und die hohe fachliche Kompetenz der andrena-Mitarbeiterinnen und ?mitarbeiter. Weitere Informationen zum Unternehmen unter https://www.andrena.de/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BELLEVUE Sonderheft?Ratgeber Immobilienkauf? - Thema Denkmalimmobilien&AS Unternehmensgruppe
Goldankauf Oldenburg - Sg Pfand und Leihhaus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2017 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470120
Anzahl Zeichen: 2017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agile Innovation Project? digitale Innovationen schnell auf den Markt bringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

andrena objects ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von andrena objects ag



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.