businesspress24.com - „Stammbäume“ für die Silberregion Karwendel
 

„Stammbäume“ für die Silberregion Karwendel

ID: 1469631


(businesspress24) - Vor eineinhalb Jahren startete die Silberregion Karwendel einen Künstler-Wettbewerb, um das „retronovative“ Sinnbild der Tourismusregion zu finden. Nun ist man in der Zielgeraden: Drei Stuttgarter Künstler haben jedem der zwölf Orte ihren unverwechselbaren Stammbaum gegeben.

„Griaß di“ heißt das Projekt, das den zwölf Orten der Tiroler Silberregion Karwendel zwischen Jenbach und Weer ein unverwechselbares Auftreten an ihren Ortseingängen geben soll. Ein Wettbewerb wurde ausgeschrieben, an dem 52 Entwürfe von Künstlerinnen und Künstlern aus Österreich, Deutschland und Südtirol teilnahmen. Zwei intensive Sitzungen später „fällte“ die Jury mit Vertretern von Kunsthochschulen, aus Wirtschaft und Öffentlichkeit, Tourismusverband und Gemeinden eine gute Entscheidung: Es kommt jenes Projekt des Stuttgarter We&Me Design Studios (Preisgeld: 10.000 Euro) zum Zug, das die „retronative“ Verwurzlung der Silberregion Karwendel am besten thematisiert und gleichzeitig die Individualität jeder Gemeinde zum Ausdruck bringt. Es besteht aus zwölf Stämmen, die wie die Orte auf der Landkarte angeordnet sind. Die Höhe der Stämme leitet sich von der jeweiligen Seehöhe der Orte ab. Der größte steht für Kolsassberg (906 m) mit drei Metern, der kleinste für Buch (545 m) mit 1,60 Metern. Elf der Stämme sind jeweils aus unbehandelten Lärchenstämmen gedrechselt. Der zwölfte Stamm besteht aus Chrom, trägt den Ortsnamen und das Gemeindewappen des jeweiligen Ortes. Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Einfachheit und Klarheit des Entwurfs, der gelungenen Auseinandersetzung mit der Region und der Dreidimensionalität. Die Buchstaben des Schriftzuges „GRIASS DI“ werden so auf die Säulen verteilt montiert, dass sie nur von einem zentralen Punkt aus klar lesbar sind. Zurzeit werden die ersten Objekte in Schwaz und Gallzein mit tatkräftiger Unterstützung der Geschützen Werkstätte Vomp aufgestellt, einem engagierter Partnerbetrieb der Silberregion Karwendel aus der Region. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Projekt der Öffentlichkeit am 30. Juni 2017 präsentiert.





2.120 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlosspark Mauerbach begrüßt das OSZE-Außenministertreffen am 11. Juli 2017
Ein Zillertaler Garten voller Sommerfreude
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.07.2017 - 04:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469631
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2017
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Stammbäume“ für die Silberregion Karwendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.