businesspress24.com - Investorübernimmt insolventen Hersteller von E-Surfboards
 

Investorübernimmt insolventen Hersteller von E-Surfboards

ID: 1469232


(ots) - Weisenburger Gruppe kauft Hamburger Sashay GmbH -
Produktion von Lampuga-Jetboards wird fortgeführt -
Insolvenzverwalter stellt attraktive Quote in Aussicht

Die Sophia Verwaltungs GmbH, ein Unternehmen der Weisenburger
Gruppe aus Baden-Württemberg, hat die insolvente Sashay GmbH aus
Hamburg übernommen. Sashay stellt Elektro-Surfboards (""Jetboards")
der Marke Lampuga her und hat am 7. April 2017 beim Amtsgericht
Hamburg Insolvenz angemeldet. Die Weisenburger Gruppe wird die
Produktion der Surfboards weiterführen. Mit Ausnahme von Teilen der
Verwaltung konnten sämtliche Arbeitsplätze erhalten werden.

Vor dem nun abgeschlossenen Verkaufsprozess hatte
Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies von der Hamburger Kanzlei Reimer
Rechtsanwälte intensive Verhandlungen mit zahlreichen in- und
ausländischen Investoren geführt. "Unter dem Strich hatte das Team um
den neuen Geschäftsführer Nicolai Weisenburger das beste
Gesamtkonzept ausgearbeitet und einen attraktiven Kaufpreis geboten.
Ich rechne mit einer attraktiven Quote für die Gläubiger", sagt
Thies. "Derzeit prüfen wir noch, inwiefern werthaltige Forderungen
gegen Dritte bestehen." Sollten diese vorliegen und durchsetzbar
sein, werde sich die Quote noch weiter erhöhen.

Die wirtschaftlichen Aussichten des Surfboard-Herstellers unter
neuem Management bewertet der Insolvenzverwalter positiv:
"Lampuga-Boards sind hochwertige und außergewöhnliche Produkte für
einen expandierenden Freizeitmarkt. Die Auftragslage und das Konzept
des Erwerbers geben Anlass zu Optimismus."

Wenig Hoffnung konnte Thies lediglich den mehr als 600
Gesellschaftern machen, welche der Sashay GmbH im Rahmen eines
Crowd-Fundings Darlehen gewährt hatten. Bei den
Rückzahlungsansprüchen handele es sich um nachrangige Forderungen,
die im Rahmen des Insolvenzverfahrens wohl nicht befriedigt werden




könnten.

Die Sashay GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 2011 im
Hamburger Norden Surfboards mit elektrischem Jetantrieb. Hiervon
wurden bislang weltweit rund 400 Stück verkauft.



Pressekontakt:
Agentur das AMT GmbH & Co. KG
Andreas Jung
Tel.: +49 (0) 431 55 68 67 91
Mobil: +49 (0) 160 632 00 72
E-Mail: jung(at)das-amt.net
Web: www.das-amt.net

Original-Content von: Reimer Rechtsanw?lte, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0. Die digitalisierte Automobilindustrie
Management im Wandel - Risiken und Chancen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 06:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469232
Anzahl Zeichen: 5009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investorübernimmt insolventen Hersteller von E-Surfboards
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reimer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reimer Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 204


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.