businesspress24.com - Warum Bascha Mika zusammenzuckt und Christine Auerbach persönliche Schicksale aufzeigt
 

Warum Bascha Mika zusammenzuckt und Christine Auerbach persönliche Schicksale aufzeigt

ID: 1469223


(ots) - Bascha Mika und Christine Auerbach: Zwei
herausragende Journalistinnen werden an diesem Samstag bei der
Jahrestagung des Journalistinnenbundes in Frankfurt am Main für ihre
Arbeit und ihren Mut ausgezeichnet. Der Mediendienst kress.de hat mit
beiden gesprochen.

Bascha Mika erhält die Hedwig-Dohm-Urkunde, den Lebenswerk-Preis
des Journalistinnenbundes. Sie fühle sich geehrt, sagt Mika zu
kress.de, "auch wenn ich ehrlich gesagt erst einmal zusammengezuckt
bin. Ich dachte, so eine Auszeichnung erhält man frühestens mit 85."
Mika ist 63. Die Chefredakteurin der "Frankfurter Rundschau" ist
mitten dabei, die Ende 2012 insolvent gegangene Zeitung flottzumachen
und wieder als linksliberales Meinungsorgan zu etablieren. Zudem
engagiert sich die frühere "taz"-Chefin in der Journalistenausbildung
und kämpft als Feministin und Buchautorin gegen eingefahrene
Rollenmodelle. Die Zukunft junger Frauen liegt Bascha Mika besonders
am Herzen. "Ich möchte, dass sie ihrer Berufung nachgehen, ökonomisch
unabhängig sind, sichtbar bleiben."

Mehr zu Bascha Mika auf kress.de, dem Mediendienst:
http://nsrm.de/-/4df

Der Courage-Preis des Journalistinnenbunds geht an Christine
Auerbach vom Bayerischen Rundfunk. Sie erhält den Nachwuchspreis für
das einstündige Radiofeature "Nein heißt nein". Darin nähert sich
Auerbach dem Thema sexuelle Gewalt aus verschiedenen Blickwinkeln,
spricht mit betroffenen Frauen, mit Ärzten, Helfern, der Polizei.
"Das Thema ist sehr komplex", sagt Christine Auerbach im Gespräch mit
kress.de. "Stigmatisierung, Scham, Schuld, Macht - all das spielt mit
hinein." Die 35-Jährige hat sich eigentlich auf Auslandsreportagen
spezialisiert. Sie war mehrere Monate in Russland, berichtete aus
Kairo über die ägyptische Revolution. Vor wenigen Wochen hat sie in
Bangladesch recherchiert, was aus alten deutschen Schrottschiffen




wird. Ihr Anliegen sei es, "die großen Probleme an persönlichen
Geschichten und Schicksalen aufzuzeigen", sagt Auerbach.

Mehr zu Christine Auerbach auf kress.de, dem Mediendienst:
http://nsrm.de/-/4dg



Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion(at)newsroom.de
www.kress.de

Original-Content von: kress.de, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Produkte - Verkauf mit unendlichem Lager
ERF Pop ab 3. Juliüber StreamOn zu hören
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469223
Anzahl Zeichen: 5009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Bascha Mika zusammenzuckt und Christine Auerbach persönliche Schicksale aufzeigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kress.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kress.de



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.