businesspress24.com - Die Streitkräftebasis richtet sich auf die Zukunft aus (FOTO)
 

Die Streitkräftebasis richtet sich auf die Zukunft aus (FOTO)

ID: 1469078


(ots) -
Am 30. Juni strukturieren sich zwei militärische
Organisationsbereiche der Bundeswehr auf der Bonner Hardthöhe
grundlegend neu.

So werden u.a. dem Kommando Streitkräftebasis das Hannoveraner
Kommando Feldjäger der Bundeswehr sowie das *ABC-Abwehrkommando der
Bundeswehr aus Bruchsal unmittelbar unterstellt. Diese beiden
Kommandos bündeln wichtige Kernfähigkeiten, die so dem Nationalen
Territorialen Befehlshaber für seine Aufgaben im Inland unmittelbar
zur Verfügung stehen.

Die Umgliederungen und Umstruktierungen der beiden militärischen
Organisationsbereiche folgen aus den Erfordernissen der
sicherheitspolitischen Entwicklungen der vergangenen Jahre. So
entwickelt sich Deutschland auch kontinuierlich zur zentralen
logistischen Drehscheibe in Europa. Die Streitkräftebasis ist mit
ihren querschnittlichen Fähigkeiten entscheidender Akteur der
Bundeswehr im Grundbetrieb, in den Einsätzen sowie beim Heimatschutz.

Die neue Struktur befähigt die Streitkräftebasis darüber hinaus,
ihre Aufgabenfelder weiter zu konkretisieren und auszugestalten. Dies
umfasst die stärkere Rolle des Inspekteurs der Streitkräftebasis als
Nationaler Territorialer Befehlshaber, den Beitrag der
Streitkräftebasis für die Funktion der "Drehscheibe Deutschland"
sowie die Multinationalisierung der unterstützenden Fähigkeiten.

Ein Beispiel für die zunehmende Multinationalisierung ist das von
Deutschland entwickelte Rahmennationenkonzept (engl. Framework
Nations Concept - FNC) der NATO. Eine Nation übernimmt gegenüber den
anderen Nationen bei der Gestaltung eines Fähigkeitsbereichs eine
höhere Verantwortung, indem sie die Koordination innerhalb der
Fähigkeitsgruppen (Cluster) sicherstellt.

Generalleutnant Martin Schelleis, Inspekteur der
Streitkräftebasis: "Wir als Streitkräftebasis haben für mehrere




Cluster des Framework Nations Concept der NATO die Federführung
übernommen und leisten einen wesentlichen Beitrag, zum Beispiel in
den Themenfeldern Logistik, ABC-Abwehr und Zivil-Militärische
Zusammenarbeit."

Die multinationale Zusammenarbeit ermöglicht den beteiligten
Staaten, die Durchhaltefähigkeit im Einsatz zu erhöhen, militärische
Schlüsselfähigkeiten zu erhalten und eine gemeinsame
Fähigkeitsentwicklung voranzutreiben.

Die Streitkräftebasis wird künftig zum Vorreiter und zentralen
Akteur in Europa für Unterstützungsleistungen. So kann die
Streitkräftebasis dann mittels eines sogenannten multinationalen
"Logistic Hub" die auch von ausländischen Streitkräften benötigten
Dienstleistungen zur Verlegung von Material in Einsatzgebiete
anbieten.

"Insgesamt schärfen wir so das Fähigkeitsprofil der
Streitkräftebasis weiter bis hin zur Vision eines multinationalen
"Combined Joint Support Service" so Generalleutnant Martin Schelleis.

*ABC - Atomar, Biologisch, Chemisch



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis
Oberstleutnant Terbrüggen
Telefon: +49 (151) 18094212
kdoskbpizskb(at)bundeswehr.org

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum der Streitkr?ftebasis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine parlamentarische Entscheidung zur Drohnen-Beschaffung für die Bundeswehr / Unseren Soldatinnen und Soldaten wird der Schutz versagt, der für sie lebensrettend sein kann
60 Jahre Fachschulen in der Bundeswehr
Staatssekretär Hoofe:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 04:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469078
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bundeswehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Streitkräftebasis richtet sich auf die Zukunft aus (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis infografik-streitkraeftebasis-ots (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis infografik-streitkraeftebasis-ots



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 141


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.