businesspress24.com - Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: Linke fordern "Reichensteuern" Bartsch und Wagenknecht st
 

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: Linke fordern "Reichensteuern"

Bartsch und Wagenknecht stellen heute Papier zur Bundestagswahl vor

ID: 1468961


(ots) - Rostock/Berlin. Zwölf Euro Mindestlohn, starker
Sozialstaat, Reichensteuer, Abrüstung - mit diesem Programm will die
Partei Die Linke am Freitag in Berlin die Hürden für eine
Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl aufstellen.
"Konsequent, glaubwürdig, nicht käuflich!", steht über einem Papier
der Fraktionschefs im Bundestag, Sahra Wagenknecht und Dietmar
Bartsch, das der Rostocker OSTSEE-ZEITUNG exklusiv vorliegt. Der
Inhalt hat es in sich: So wollen die Linken "Lohndumping durch
Leiharbeit und Werkverträge", aber auch sachgrundlos befristete
Arbeitsverträge verbieten, das Ost-Lohniveau "zügig" dem im Westen
angleichen. Gefordert werden eine Grundrente und eine einheitliche
Gesundheitsversicherung für alle. Mit "Reichensteuern" (Plural)
sollen Investitionen in Bildung und Gesundheit, aber auch
Schwimmbäder und sozialer Wohnungsbau finanziert werden. Die Partei
werde sich "mit den Superreichen und Mächtigen anlegen", fordere eine
"Millionärssteuer" für die "Wiederherstellung des Sozialstaats".
Steuerflucht von Konzernen solle verhindert, Kinderarmut bekämpft
werden. "Das sind Mindestanforderungen für einen Politikwechsel",
sagt Bartsch, Linke-Spitzenkandidat in MV zur Bundestagswahl. Beim
Thema Sicherheit lehnt sich die Linke weit aus dem Fenster:
Deutschland solle "zum Abrüstungsweltmeister"gemacht werden. Das
Nato-Ziel der Aufstockung der Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent
des Bruttoinlandsproduktes sei "blanker Wahnsinn". Vorstellen wollen
Wagenknecht und Bartsch das Programm heute im Rahmen einer
Parteiveranstaltung - mit Parteigrößen wie Gregor Gysi und Oskar
Lafontaine.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder(at)ostsee-zeitung.de

Original-Content von: Ostsee-Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kabinett des Proporzes
 - Kommentar von Tobias Blasius 
zur neuen NRW-Landesregierung
Kölnische Rundschau: Kölner Bühnen sollen bis Herbst 2022 schlüsselfertig saniert sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468961
Anzahl Zeichen: 2067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rostock


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: Linke fordern "Reichensteuern"

Bartsch und Wagenknecht stellen heute Papier zur Bundestagswahl vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.