businesspress24.com - Von Hirschkälbern über Schafslämmer zu Wolfswelpen
 

Von Hirschkälbern über Schafslämmer zu Wolfswelpen

ID: 1468941

Wildpark Neuhaus: Familienführung zu den Tierkindern am Sonntag, 2. Juli, von 10 bis 12.00 Uhr


(LifePR) - Ob Nesthocker oder Nestflüchter ? für den Wildtiernachwuchs beginnen jetzt spannende Wochen. Im Wildpark Neuhaus erkunden als erste die Muffellämmer ihr Freigehege. Sie sind die ältesten Tierkinder und inzwischen schon recht groß gewachsen. Auf den Streifzügen lernen sie die Jungen von Sika-, Dam- und Rothirsch kennen. In Nachbarschaft zum Wolfsgehege wächst das einzige Rehkitze auf, während Wildschwein-Frischlinge in allen Größen vertreten sind. Besondere Attraktion sind die vier kleinen Wölfe. Besucher, die die jungen Wölfe beim Toben vor der Höhle beobachten wollen, brauchen mehr Geduld. Die zertifizierte Waldpädagogin der Niedersächsischen Landesforsten, Susanne Schröder, rät großen und kleinen Tierbeobachtern, ein Fernglas mitzubringen, um versteckt lebende und gut getarnte Jungtiere besser sehen zu können.
Wer mit der Waldpädagogin die Kinderstube im Wildpark Neuhaus erkunden möchte, hat dazu am kommenden Sonntag (02.07.) Gelegenheit. Von 10 bis 12 Uhr nimmt Susanne Schröder Familien mit auf die Pirsch. Zum Anfassen warten große und kleine Ziegen auf der Streichelwiese am Eingang des Parks auf junge Gäste. Der weitläufige Park mit dem WildparkHaus, dem Solling-Besucherzentrum, ist eine von acht Walderlebniseinrichtungen der Niedersächsischen Landesforsten. Das Solling-Besucherzentrum bietet eine Natur-Ausstellung und Gastronomie für drinnen und draußen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertrag für GuD-Kraftwerk in Warschau unterzeichnet (FOTO)
Bohrfirma in Iowa setzt auf Kernspinresonanz und ist erfolgreicher bei Prospektion
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.06.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468941
Anzahl Zeichen: 4385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

haus im Solling


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Hirschkälbern über Schafslämmer zu Wolfswelpen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.