businesspress24.com - Nachhaltiges Bauen im Trend (FOTO)
 

Nachhaltiges Bauen im Trend (FOTO)

ID: 1468648


(ots) -
Schadstoffe reduzieren, Luftqualität verbessern - an diesem Ziel
arbeitet die Bundesregierung seit vielen Jahren. Auch
Immobilienbesitzer können ihren Beitrag leisten, die Belastungen zu
verringern. Etwa mit einer nachhaltigen Modernisierung.

Für Deutschland war 2016 das Jahr mit der niedrigsten
Feinstaubbelastung seit 2000. Und dennoch: Die von der WHO (World
Health Organisation) empfohlenen Werte für Ozon und Feinstaub wurden
deutlich überschritten. Aktuelle Auswertungen des Umweltministeriums
zeigen: In fast allen deutschen Großstädten lagen die Messungen für
Stickoxide, die ebenfalls zur Feinstaubbelastung beitragen, zum Teil
stark über dem zugelassenen Grenzwert.

Zwar liegt die Hauptursache der schlechten Luftqualität im
Straßenverkehr, doch auch Hausbesitzer können zur Reduzierung der
Belastungen beitragen, etwa durch "grünes Bauen". Begrünte Dächer und
bewachsene Fassaden liegen derzeit im Trend - und leisten
gleichzeitig etwas für die Umwelt. So kann ein Bewuchs aus Moos und
Flechten einen großen Teil des Feinstaubs verstoffwechseln. Laut
einer Forsa-Umfrage würde die Mehrheit der Deutschen energieeffizient
und nachhaltig bauen - also ressourcenschonend, kosteneffizient und
gesundheitsfördernd. Dabei haben sie in erster Linie die Kosten im
Blick: 94 Prozent der Befragten versprechen sich davon langfristig
niedrige Kosten für Energie und Instandhaltung. Die geringeren
Betriebskosten sind allerdings nur ein Vorteil eines nachhaltig
gebauten Heims. Eigentümer steigern damit auch den Wert ihrer
Immobilie und werden mit besseren Standards den steigenden
klimapolitischen Anforderungen gerecht.

Bestehende Objekte können mit Modernisierungsmaßnahmen dem
aktuellen Standard angepasst werden, etwa durch Wärmedämmungen oder
ein modernes Heizungssystem. "Wer sich über den energetischen Zustand




und Verbrauch seiner Immobilie informieren möchte, dem hilft ein
Blick in den Energieausweis", rät Sabine Schmitt von der LBS. "In
einem bedarfsorientierten Ausweis finden Hausbesitzer zudem eine
kurzgefasste Empfehlung zur energiesparenden Modernisierung
beziehungsweise Sanierung ihrer Immobilie."



Pressekontakt:
Julia Vogt
T: +49 0221 912887-28
F: +49 0221 912887-77
E-Mail: julia.vogt(at)edelmanergo.com

Original-Content von: LBS Infodienst Bauen und Finanzieren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  norisbank-Umfrage: Wie zahlen die Deutschen im Urlaub? / Kartennutzung der Deutschen nimmt zu - Bargeld bleibt beliebt
weeCONOMY AG wird zum globalen Blue-Chip für Mobile Payment / Cashback-System
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2017 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468648
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiges Bauen im Trend (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS Infodienst Bauen und Finanzieren grafik-lbs-infodienst-05-2017.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LBS Infodienst Bauen und Finanzieren grafik-lbs-infodienst-05-2017.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.