businesspress24.com - Bayerns Genossenschaften zahlen 460 Millionen Euro Steuern
 

Bayerns Genossenschaften zahlen 460 Millionen Euro Steuern

ID: 1468549

GVB-Erhebung für das Geschäftsjahr 2016


(businesspress24) - (Mynewsdesk) München, 29. Juni 2017 ? Die langfristig orientierten Geschäftsmodelle der bayerischen Genossenschaften sichern dem Freistaat anhaltend hohe Steuereinnahmen. Darauf weist der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich des Internationalen Tags der Genossenschaften am kommenden Samstag hin. So werden die 1.278 Mitgliedsgenossenschaften des GVB allein für das Geschäftsjahr 2016 rund 460 Millionen Euro an Betriebs- und Ertragsteuern an den Fiskus abführen, wie der Verband erhoben hat. Für das vorangegangene Geschäftsjahr 2015 waren es rund 430 Millionen Euro.?Vom nachhaltigen Wirtschaften der Genossenschaften profitieren alle Bürger im Freistaat?, kommentiert GVB-Präsident Jürgen Gros die Zahlen. Denn mit ihrer am Mitgliedernutzen ausgerichteten Geschäftspolitik erzielten die Unternehmen trotz widriger Umstände in einigen Branchen ordentliche Überschüsse, für die sie Steuerzahlungen an den Fiskus leisten. Ein erheblicher Teil davon kommt den Gemeinden in Form der Gewerbesteuer zugute. ?Damit tragen Bayerns Genossenschaften maßgeblich dazu bei, den Gestaltungsspielraum der öffentlichen Hand in ihrer Region zu sichern?, so Gros.Zum genossenschaftlichen Steueraufkommen tragen insbesondere die 260 Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat bei. Sie haben für die vergangenen fünf Geschäftsjahre jeweils mehr als 400 Millionen Euro an Betriebs- und Ertragsteuern abgeführt. In der Summe sind das mehr als zwei Milliarden Euro. Allein für 2016 wird sich das Steueraufkommen der Kreditgenossenschaften bayernweit auf 423 Millionen Euro belaufen.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/72p6d8



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/bayerns-genossenschaften-zahlen-460-millionen-euro-steuern-64442



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt die Interessen von 1.278 genossenschaftlichen Unternehmen. Dazu zählen 260 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.018 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt rund 51.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand: 31.12.2016)



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtliche Rahmenbedingungen bremsen Einstellung von Flüchtlingen
EMOTION.award 2017: Großartige Frauen aus Berlin, Hamburg, Erfurt und Gießen von EMOTION geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2017 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468549
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Ernst
Stadt:

München


Telefon: 089 - 28683402

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerns Genossenschaften zahlen 460 Millionen Euro Steuern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern e.V.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 150


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.