businesspress24.com - Team der TH Wildau siegte bei der 7. Europäischen Solarboot-Regatta auf dem Werbellinsee
 

Team der TH Wildau siegte bei der 7. Europäischen Solarboot-Regatta auf dem Werbellinsee

ID: 1468373


(LifePR) - Sieger der 7. Europäischen Solarboot-Regatta am 16. und 17. Juni 2017 auf dem Werbellinsee in der brandenburgischen Schorfheide war der ?SUNcaTcHer? der Technischen Hochschule Wildau. Optimiert von Studierenden der Studiengänge Automatisierungstechnik und Maschinenbau, gelangen dem Team mit der Eigenkonstruktion sowohl die schnellsten Runden als auch die weiteste Distanz.
Spannende Rennen standen auf dem Programm ? vom Slalom über Sprints bis zur Langdistanz ?, kritisch beobachtet und bewertet von einer 4köpfigen Jury unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan, Studiengangsprecher Automatisierungstechnik an der TH Wildau, und rund 200 Besuchern. Knapp 50 Kilometer absolvierte der SUNcaTcHer mit Christopher Brüllke am Steuer in drei Stunden, ehe das Fahrzeug in der Sonne wieder ?auftanken? musste. Am Ende stand ein beachtlicher Punktevorsprung vor starker Konkurrenz mit immerhin 15 weiteren Mannschaften.
Hintergrund:
Interaktion und Integration sind die Kernbotschaften des studentischen Forschungs- und Nachhaltigkeitsprojektes ?Solarboot SUNcaTcHer? an der TH Wildau. Damit sollen in der Ingenieurausbildung die theoretischen Inhalte speziell der Nutzung regenerativer Energien mit einem Mehr an praktischem Verständnis nachhaltig verknüpft werden.
Neue Bewährungsproben für die fachlichen Fähigkeiten der Automatisierungstechnik- und Maschinenbau-Studierenden stehen bereits im Kalender: Gemeinsam mit drei weiteren Mannschaften aus Deutschland geht es vom 20. bis 23. Juli 2017 nach Kaliningrad/Russland. Und schließlich findet am 8. und 9. September 2017 die ?Haus-Regatta? der TH auf der Dahme bei Wildau statt. Solarboot-Enthusiasten aus dem In- und Ausland werden sich dort zum dritten Mal treffen und ihre Konstruktionen unter Wettkampfbedingungen testen. Bereits 19 Teams haben sich angemeldet.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.




Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rocka Nutrition begrüßt neuen Athleten - Herzlich Willkommen BroSep
Sonderanfertigung des offiziellen Spielballs für die 23. IHF Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2017
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.06.2017 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468373
Anzahl Zeichen: 3254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Team der TH Wildau siegte bei der 7. Europäischen Solarboot-Regatta auf dem Werbellinsee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.