Badische Zeitung: Rekordstrafe für Google / Ramschladen Internet 
Kommentar von Daniela Weingärtner
(ots) - Dem aufmerksamen Wanderer in der digitalen Welt 
dürfte aber nicht entgangen sein, dass das Googeln  frustrierend 
geworden ist. Irgendwo da draußen in diesem riesigen Datenhaufen 
liegt die Antwort auf meine Frage - doch Google liefert mir zunehmend
auf vorderen Trefferplätzen bezahlte  Werbung.   Eine gute 
Suchmaschine sollte aber funktionieren wie ein Bibliothekskatalog, 
nicht wie eine Werbebroschüre. Doch private Anbieter wollen  mit 
unserer Suche Geld verdienen - indem sie Erkenntnisse über unser 
Konsumverhalten weiterverkaufen oder uns Produktwerbung präsentieren.
Deshalb brauchen wir dringend eine mit öffentlichen Geldern 
geförderte Suchplattform, deren Dienste man genau so abonnieren kann 
wie die Mitgliedschaft in einer Leihbücherei. http://mehr.bz/khs146a
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.forum(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.06.2017 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467971
Anzahl Zeichen: 3112
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Rekordstrafe für Google / Ramschladen Internet
Kommentar von Daniela Weingärtner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







