businesspress24.com - Weser-Kurier: Mirjam Mollüber Google
 

Weser-Kurier: Mirjam Mollüber Google

ID: 1467969


(ots) - Natürlich ist es leicht zu behaupten, dass die
Entscheidung der EU-Kommission überfällig war. Sieben Jahre brauchte
die Behörde, um den Internetriesen in die Schranken zu weisen. Doch
genau darum geht es: eine erdrückende Beweislast zu schaffen. Dazu
analysierte die Wettbewerbsaufsicht 1,7 Milliarden Suchanfragen.
Trotz der Rekordstrafe in Höhe von 2,42 Milliarden Euro bleibt die
Summe hinter den Erwartungen zurück. Immerhin hätte die EU-Kommission
das Unternehmen mit bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes bestrafen
können: etwa sechs Milliarden Euro. Für Konzerne wie Google, die sich
ihre Dienste mit den Daten ihrer Kunden bezahlen lassen, wird das
Urteil nur eingeschränkt Auswirkungen haben: Denn der Nutzer
entscheidet, ob er zu diesem Tauschgeschäft bereit ist. Tut er dies
nicht, kann er Googledienste nicht mehr nutzen. Und genau daraus hat
das Unternehmen längst Profit geschlagen: Verbraucher wollen bei
Suchmaschinen die relevantesten Ergebnisse finden. Und wo könnte man
das besser als beim größten Anbieter? Google hält mehr als 90 Prozent
der Marktanteile. Google hat längst gewonnen. Daran wird auch das
Urteil nichts ändern.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Der Auftakt, Kommentar zu Google von Heidi Rohde
Badische Zeitung: Rekordstrafe für Google / Ramschladen Internet 
Kommentar von Daniela Weingärtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467969
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Mirjam Mollüber Google
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 220


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.