businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zur Rekordstrafe für Google
 

Westfalen-Blatt: zur Rekordstrafe für Google

ID: 1467956


(ots) - Die Strafe von 2,42 Milliarden Euro tut Google
weh, ohne den US-Konzern hart zu treffen. Unbehaglich dürfte dem
Internet-Riesen bei der Aussicht werden, dass Wettbewerber ihn mit
Schadensersatzklagen überziehen könnten. Schlimmer ist, dass sein
Geschäftsmodell in Frage steht. Die Wettbewerbshüter tun gut daran,
bei Google genau hinzugucken: »Googlen« ist zum Synonym für die Suche
im Internet geworden. Wer sich einen vorderen Platz in den
Suchergebnissen sichert, hat sein Geld gut angelegt: Welcher User
»blättert« in der Ergebnisliste schon weiter? Suchmaschinen
entscheiden, welche der Milliarden Websites gefunden werden. Es ist
ein Fehler, das nur Unternehmen zu überlassen. Angesichts der
Bedeutung, ist es eine staatliche Aufgabe eine Internet-Suchmaschine
mit transparenten Suchkriterien zu betreiben. Dann hätte der
Verbraucher endlich eine echte Wahl. Am Ende müssen jetzt Gerichte
den Ausgleich zwischen berechtigtem Gewinninteresse und notwendigem
Verbraucherschutz herbeiführen. Das dauert Jahre und hinterlässt
zerschlagenes Porzellan.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Falsche Anreize / Die Kaufprämie für Elektroautos ist wenig
beliebt, aus gutem Grund. Sie gehört abgeschafft.
Börsen-Zeitung: Der Auftakt, Kommentar zu Google von Heidi Rohde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467956
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Rekordstrafe für Google
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 150


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.