Kfz-Gewerbe begrüßt Nationales Forum Diesel
(ots) - ZDK-Präsident Jürgen Karpinski begrüßt die
Einrichtung des von den Bundesministerien für Verkehr und Umwelt
initiierten "Nationalen Forums Diesel", wenn dadurch das Thema
Fahrverbote vom Tisch komme: "Die Dieselfahrer in unserem Land
brauchen Rechtssicherheit für die Benutzung ihrer Fahrzeuge. Unsere
hoch entwickelte Industriegesellschaft ist auf flexible individuelle
Mobilität angewiesen, da sind Verbote völlig kontraproduktiv.
Hilfreich ist die Entwicklung technisch funktionsfähiger
Nachrüstlösungen zur Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes bei
Dieselfahrzeugen. Um die Akzeptanz bei den Autofahrern zu erhöhen und
damit einen Markt dafür zu schaffen, sind Fördermaßnahmen zur
Umrüstung notwendig, wie dies bereits erfolgreich bei
Dieselpartikelfiltern geschehen ist. Das Kraftfahrzeuggewerbe steht
bereit für die Umrüstung."
Pressekontakt:
Ulrich Köster
ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.06.2017 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467848
Anzahl Zeichen: 2796
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe begrüßt Nationales Forum Diesel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).