WAZ: Der Staat wird zum Hacker
- Kommentar von Christopher Onkelbach
zumÜberwachungsgesetz
(ots) - Die Stimmung ist reif. Kaum ein Tag vergeht ohne
neue Terrormeldungen aus einer Metropole Europas. Ermittler wollen
nun den Zugriff auf ein mächtiges Instrument der Überwachung: Der
Staat soll Computer, Laptops und Handys hacken dürfen, um auch
verschlüsselte Nachrichten mitlesen zu können. Auf den ersten Blick
ist der Wunsch der Strafverfolger nachvollziehbar, findet
elektronische Kommunikation auf Whatsapp und Co. doch heute
weitgehend verschlüsselt statt. Dennoch ist der Vorstoß aus zwei
Gründen ein Angriff auf Freiheit und Rechtsstaat.
Zum einen kam die massive Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten
quasi durch die Hintertür - als Anhängsel eines laufenden
Gesetzgebungsverfahrens. Sollte hier etwa trickreich und hastig etwas
durchgewinkt werden, um bloß keine öffentliche Debatte zu riskieren?
Das Vorgehen ist demokratisch beschämend. Der zweite Grund: Der
"Staatstrojaner" macht das Smartphone zur Wanze. Polizei und
Geheimdienste lesen mit und haben bei einer Online-Durchsuchung auch
Zugriff auf sämtliche privaten Daten. Ob ein solch umfassender
Lauschangriff einer Klage vor dem Verfassungsgericht standhält, ist
mehr als fraglich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2017 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466588
Anzahl Zeichen: 10012
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Staat wird zum Hacker
- Kommentar von Christopher Onkelbach
zumÜberwachungsgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).