businesspress24.com - Die konventionelle Bank schafft sich ab!
 

Die konventionelle Bank schafft sich ab!

ID: 1466406

Die Kundenberatung wird weg rationalisiert.


(businesspress24) - Der deutsche Bankenmarkt schrumpft immer schneller. Banken fusionieren. Bankfilialen werden geschlossen. Vor allem Kunden auf dem Land leiden unter dieser Situation. Die Deutsche Bank hat kürzlich die Standorte Lüneburg, Buchholz und Harburg zu einem Standort zusammengelegt. Die Sparkassen schlossen insgesamt 922 Zweigstellen.



Beratungsprozesse werden automatisiert und digitalisiert. Der Schwerpunkt in der Beratung wird auf den Produktverkauf gelegt. Die Bearbeitung von Kreditanträgen wird automatisiert, um die Bearbeitungszeiten und -kosten zu reduzieren. Was bedeutet das für den Firmenkunden bei der Kreditvergabe?



Eigenen Kreditordner bereitstellen

Damit der Kreditantrag bearbeitet wird, muss ein kompletter Kreditordner bereitgestellt werden, in dem alle wichtigen Informationen aktuell und umfassend aufbereitet sind. Ohne Kreditordner werden nur noch Kredite mit der Hinterlegung von privaten Sicherheiten von Banken vergeben.



Unternehmen müssen ihre zukünftige Kapitaldienstfähigkeit darstellen und fundiert aufzeigen, dass sie besser als ihr Branchenrisiko aufgestellt sind - auch neue Wege in der Gewerbefinanzierung gehen.



Standardisierte Beratung

Der heutige Firmenkundenberater betreut wesentlich mehr Gewerbekunden. Sein größter Engpass ist die Beratungszeit für seine Kunden. Er kann gar nicht mehr beraten. Die Zeit und die Ressourcen fehlen. Beratungsprozesse von Kundenberatern werden durch automatisierte und standardisierte Prozesse ersetzt.



Mittlerweile werden 60 % der Kreditanfragen abgelehnt, da die Unterlagen für die Beurteilung des Kreditausfallrisikos nicht ausreichen. Was bedeutet das für Unternehmen? Eine Möglichkeit ist, sich als Unternehmen das notwendige Finanzwissen anzueignen, um Bankexperte zu werden - sein eigener Firmenkundenberater zu sein.







Größere Unternehmen besitzen diese Ressourcen und können somit die aktuellen Beratungsdefizite kompensieren. Als kleines oder mittelständisches Unternehmen ist man als Unternehmer(in) komplett in das Tagesgeschäft eingebunden. Die Zeit und das Wissen fehlen, um sich umfangreich auf Finanzierungsgespräche vorzubereiten, auf Augenhöhe mit Banken und Finanzierungspartnern zu verhandeln.



Es wird ein Berater benötigt, der im Sinne des Unternehmens denkt und handelt. finanzhandwerk schließt mit dem Kreditordner diese Beratungslücke für kleine und mittelständische Unternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über fünfzehn Jahren begleitet finanzhandwerk Industrie, Handwerk und Produktionsunternehmen bei der Finanz- und Bankenkommunikation.

Mit dem Kreditordner erhalten Unternehmen eine Online-Plattform zur Verfügung, um die Dokumentationspflichten bei den Banken zu erfüllen, damit die Kreditvergabe einfacher und schneller vonstattengeht.

Über die integrierte Ausschreibungsplattform können Unternehmen Gewerbefinanzierungen ausschreiben. Der Kreditordner ist ein elementares Arbeitsmittel, das Unternehmen benötigen, solange Sie Finanzierungsbedarf haben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

finanzhandwerk GmbH
Omid Manavi
Bergiusstr. 3
22765 Hamburg
info(at)kreditordner.com
040 210 917 555
www.kreditordner.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wahlen zum DRV-Präsidium: Alle genossenschaftlichen Sparten repräsentiert
Absatzförderung aus der Hosentasche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2017 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466406
Anzahl Zeichen: 8780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Omid Manavi
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 210 917 555

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die konventionelle Bank schafft sich ab!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

finanzhandwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von finanzhandwerk GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 263


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.