businesspress24.com - Grundschüler experimentieren in Sieglar
 

Grundschüler experimentieren in Sieglar

ID: 1465913

Reifenhäuser engagiert sich für "TuWaS!" vor Ort


(PresseBox) - Die Reifenhäuser GmbH & Co. KG unterstützt die Grundschule Sieglar im Rahmen des Projekts ?TuWaS! ? Technik und Naturwissenschaften an Schulen? und ermöglicht ihr damit die kostenfreie Teilnahme an Lehrerfortbildungen wie auch die Nutzung der Experimentiereinheiten. Mit ?TuWaS!? wollen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln bei Grundschulkindern die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken. Kinder, die Naturwissenschaften bereits im Grundschulalter ohne jeden praktischen Bezug kennenlernen, verlieren meist langfristig das Interesse an Naturwissenschaften und Technik und werden sich später kaum für einen technisch-naturwissenschaftlich geprägten Ausbildungsberuf oder ein ingenieur-/naturwissenschaftliches Studium entscheiden.
?Wir sehen den großen Bedarf an Fachkräften in unserem Werk wie auch in den innovativen Unternehmen der Region. Daher können wir nicht früh genug anfangen, den Nachwuchs gezielt zu fördern. In Troisdorf unterstützen wir daher die Grundschule Sieglar wie auch die Katholische Grundschule Schlossstraße?, sagte Klaus Reifenhäuser beim heutigen Pressetermin in Sieglar. Schulleiterin Claudia Rickert-Barth bedankte sich für das Engagement des Unternehmens: ?Die Grundschulkinder haben einen ausgeprägten Forscherdrang. Es ist wichtig, die Kinder an dieser Stelle mitzunehmen und deren Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Themen zu fördern. Dies gelingt mit den TuWaS!-Experimentiereinheiten hervorragend.? Unterstützung kam von Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Das TuWaS!-Konzept integriert sich in den normalen Schulalltag, besticht durch die Kombination von Lehrerfortbildung und Bereitstellung des Experimentiermaterials mit Wartung. So macht Technikunterricht nicht nur den Schülern Spaß.?
In der Unterrichtseinheit ?Chemische Tests? werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften von fünf unbekannten Substanzen (Zucker, Stärke, Natron, Alaun, Talkum) von den Kindern erforscht. Die Schüler untersuchen die Löslichkeit der Substanzen in Wasser und wenden zur Auftrennung Filtration und Verdunstung an. Auch das Phänomen der Kristallisation wird in dieser Einheit behandelt. Für die Untersuchung der chemischen Eigenschaften nutzen die Kinder Hitze, Essig, Iod und Rotkohlsaft. Am Ende der Einheit wenden die Kinder ihre neuen Fähigkeiten und das Gelernte praktisch an, um die fünf Substanzen in Mischungen zu identifizieren. Die Kinder werden zum gewissenhaften Arbeiten mit unbekannten Stoffen angeleitet und mit den Verhaltensregeln im Labor vertraut gemacht.




Über ?TuWaS!?
TuWaS! ist eine Bildungsinitiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die inhaltlichen und pädagogischen Konzepte verantwortlich ist. Die Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg und Köln haben TuWaS! im Rheinland etabliert. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Förderern aus der Region unterstützen sie das Projekt und ermöglichen über 100 Schulen die Teilnahme.
Kontakt: Sylvia Hüls, Tel.: 0228/2284-802, E-Mail: tuwas(at)bonn.ihk.de
Im Internet: www.ihk-bonn.de, Webcode 2133, www.tuwas-deutschland.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mut zum Scheitern - Aus Misserfolg lernen
Medizintechniker schaffen Innovationen für die Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2017 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465913
Anzahl Zeichen: 4475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundschüler experimentieren in Sieglar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.