businesspress24.com - Live-Webinar zum Thema Marktforschung 2.0
 

Live-Webinar zum Thema Marktforschung 2.0

ID: 1465843

Social Media Monitoring, Online-Communities und Co.


(businesspress24) - Köln, 21.06.2017: Das Deutsche Institut für Marketing präsentiert das Live-Webinar zum Thema "Marktforschung 2.0 - Social Media Monitoring, Online-Communities und Co.".

Am 30. Juni 2017 können Interessierte am Live-Webinar teilnehmen.



In den sozialen Medien werden täglich Millionen Gedanken, Gefühle und Interessen mit der digitalen Welt geteilt. Dies eröffnet der Marktforschung neue Möglichkeiten. Die von den Nutzern freiwillig geschaffenen Inhalte (User Generated Content - UGC) bilden eine Datenbasis, die für Unternehmensentscheidungen herangezogen werden können. Dabei ermöglicht diese Form der Daten einen deutlich tieferen Einblick in die Welt der (potenziellen) Kunden als noch vor der Digitalisierung.



Zuhören statt Fragen stellen - Nutzen Sie den User Generated Content!

In diesem Webinar lernen die Teilnehmer alle relevanten Aspekte rund um Marktforschung 2.0 kennen: Wie kann man Marktforschung 2.0 von klassischer Marktforschung abgrenzen? Welche Tools eignen sich zur Analyse der User Generated Contents? Und welche Chancen, aber auch Risiken gehen mit Marktforschung 2.0 einher? Diese und weitere Fragen werden im Webinar beantwortet. Sie lernen darüber hinaus, wie Sie im Rahmen der Marktforschung 2.0 systematisch vorgehen sollten, um das größtmögliche Potenzial zu entfalten.



Weitere Informationen

Am Freitag, den 30.06.2017 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr können Sie am Live-Webinar teilnehmen. Der Fachexperte Bastian Foerster, Projektleiter der Marktforschung beim Deutschen Institut für Marketing, wird das Webinar durchführen und Ihnen das Thema Marktforschung 2.0 näher bringen.

Mehr Details zum Webinar und weitere Informationen zum Thema "Marktforschung 2.0" finden Interessierte unter: https://www.marketinginstitut.biz/blog/marktforschung-2-0-e-learningkit/.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kompetenzfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Marketingtrainings. Im Zentrum der Arbeit stehen praxis- und prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis. Das DIM wurde mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis 2014 in Bronze und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Prof. Dr. Michael Bernecker
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
presse(at)marketinginstitut.biz
0221 99 555 100
http://www.marketinginstitut.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  ? Erneute Zertifikatverleihung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2017 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465843
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Bernecker
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-Webinar zum Thema Marktforschung 2.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.