businesspress24.com - Den Blick für übergroße Fracht geschärft
 

Den Blick für übergroße Fracht geschärft

ID: 1465451

AKL-tecüberzeugt mit neuem Messgerät APACHE flying forklift


(businesspress24) - Mit APACHE flying forklift präsentiert die AKL-tec GmbH ein neues Frachtvolumenmessgerät für übergroße Objekte. Mit der Neuentwicklung kann Frachtgut jenseits bekannter Standardmaße präzise, komfortabel und schnell vermessen werden. APACHE flying forklift kommt diesen Ansprüchen ganzheitlich nach, denn das Objekt muss nicht mehr abgesetzt werden, bevor es vermessen und gewogen wird. Der Messvorgang gestaltet sich denkbar einfach: Der Gabelstapler fährt - und das ist das eigentlich Neue - ohne anzuhalten mit seiner Fracht unter der Messanlage durch. Dabei werden automatisch die Dimensionsdaten ermittelt und das jeweils genutzte Flurförderzeug, wie Gabelstapler oder Elektrohubwagen ausgeblendet. "Das zu vermessende Objekt muss nur noch im absoluten Ausnahmefall, wie er zum Beispiel bei instabiler oder stark unförmiger Fracht gegeben ist, abgesetzt werden", erklärt Stephan Altenpohl, International Sales bei AKL-tec und ergänzt, dass mit Hilfe der erzeugten Punktwolke wichtige Frachteigenschaften und insbesondere die Abmessungen des sogenannten kleinsten umhüllenden Quaders ermittelt werden. Zur nachträglichen Dokumentation integrierten die Entwickler eine Kamera, die während des Messvorgangs Fotos der Objekte anfertigt. Selbst glänzende und schwarze Oberflächen, wie sie bei Verpackungen häufig vorkommen, beeinträchtigen nicht die Messungen, da die Lasermessköpfe sehr robust arbeiten. "Mit dem Einsatz unserer neuen Lösung erhalten Logistiker exakte Stammdaten, erzielen eine hohe Zeitersparnis und können mit Hilfe verlässlicher Werte die Frachtabrechnung optimieren", resümiert Altenpohl.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AKL-tec ist ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Alsdorf/Sieg. An diesem Standort werden innovative, lösungsorientierte Systeme zur Vermessung und Erfassung von "logistischen Objekten" entwickelt und gefertigt. Dabei stehen insbesondere maßgeschneiderte Lösungen zur Ermittlung von Geometriedaten wie Länge, Breite und Höhe sowie zur Verwiegung im Fokus. Die Systeme kommen weltweit bei Logistikern wie Paketdiensten, Versandhändlern, in der Luftfracht und in Speditionen zum Einsatz. Neben der Softwareentwicklung für Multi-Sensor-Systeme bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. So zählen auch die mechanische und elektrotechnische Konstruktion zur Unternehmensexpertise.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
e.dilba(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
www.jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G20-Gipfel: Einschränkungen bei Paketzustellung in Hamburg
Hainan Airlines wird im siebten Jahr in Folge mit SKYTRAX Five-Star Airline Award ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465451
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Elben
Stadt:

Alsdorf


Telefon: +49 2741 9377-0

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Blick für übergroße Fracht geschärft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKL-tec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKL-tec GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.