businesspress24.com - Externe Begutachtung von Tankschutz-Fachbetrieben
 

Externe Begutachtung von Tankschutz-Fachbetrieben

ID: 1464871

Erweiterter Qualitäts-Check hilft bei der Anbieterauswahl


(businesspress24) - sup.- Fortbildungsseminare zu Haftbarkeits- und Strafbarkeitsrisiken in Unternehmen oder Gewerbebetrieben liegen im Trend. Weil manche Deregulierungen im Bereich der Betriebssicherheit zu einer höheren Eigenverantwortung führen, wächst bei diesen Themen der Informationsbedarf. Dass nahezu jedes Unternehmen von Haftungsszenarien betroffen sein kann, belegen beispielsweise Umweltschäden durch unzulänglich gesicherte Tankanlagen. Kommt es hier durch eine technische Störung zum Austritt von wassergefährdenden Stoffen, dann droht neben Beschädigungen des Betriebsinventars die Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser. Zu den potenziell umweltbelastenden Tankinhalten gehören nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) neben Brenn- und Kraftstoffen z. B. auch Säuren, Laugen, Salze, Löse- und Reinigungsmittel sowie Hydrauliköle oder Kühlschmiermittel. Diese längst nicht vollständige Liste zeigt die Bandbreite an Branchen und Gewerbearten, die jederzeit den gesetzlichen Pflichten eines Tankbetreibers gerecht werden müssen.



Eine dieser Pflichten bietet gleichzeitig die Chance, die betriebliche Eigenverantwortung durch eine Beteiligung von erfahrenen Experten abzusichern. Für so gut wie alle Tankanlagen an Firmenstandorten besteht eine Fachbetriebspflicht, sobald Arbeiten wie Wartung, Instandsetzung oder die Montage neuer Sicherheitstechnik durchgeführt werden sollen. In diesen Fällen muss der Auftrag an einen Tankschutz-Fachbetrieb mit einer Zulassung nach Wasserrecht vergeben werden. Andernfalls droht nicht nur eine mögliche Schadenshaftung, sondern gegebenenfalls auch der Verlust von Versicherungsleistungen. Die wichtige Kontrollinstanz, zu der die Tankschutz-Profis z. B. durch den Abschluss eines Wartungsvertrags werden, kann sogar noch um eine weitere Stufe ergänzt werden: Führen die Betriebe das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik, dann werden sie ihrerseits regelmäßig von externen Sachverständigen kontrolliert (www.bbs-gt.de). Basis für die fachliche Begutachtung sind die anspruchsvollen Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Den Tankbetreibern erleichtert das Qualitätsprädikat die Suche nach wasserrechtlich zertifizierten Fachbetrieben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffversorgung von Betriebstankstellen absichern!
Nur noch nachhaltiges Palmöl für den EU-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2017 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464871
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Externe Begutachtung von Tankschutz-Fachbetrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.