businesspress24.com - Stille Wasser sind gefährlich - Hygiene-Experte warnt vor Wachstum von Legionellen in Mietshäusern
 

Stille Wasser sind gefährlich - Hygiene-Experte warnt vor Wachstum von Legionellen in Mietshäusern

ID: 1464142


(PresseBox) - Mieter sollten zum regelmäßigen Wasserwechsel an allen Armaturen verpflichtet werden, rät in der Juni-Ausgabe des Fachmagazins IVV immobilien vermieten & verwalten der Hygiene-Experte Dr. Peter Arens. Die gefährlichen Legionellen-Kolonien können sich in drei bis vier Stunden um das Doppelte vermehren.
Schon die alten Römer wussten: Wasser muss fließen, denn nur so lässt sich das wichtigste Lebensmittel ?frisch? halten. Dr. Peter Arens, Hygiene-Experte beim Wasserarmaturenhersteller Schell, liefert einen historischen Vergleich. Die Römer versorgten die antiken Städte über Fernleitungen (Aquädukte) und Laufbrunnen mit unbedenklichem Wasser und begründeten damit die bis heute wichtigste Maßnahme zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene. Heute wissen wir: Für eine gefährliche Vermehrung benötigen Bakterien Zeit ? die man nur durch einen regelmäßigen und vollständigen Wasserwechsel auf eine unbedenkliche Zeitspanne minimieren kann. Dann ist die ?Verdünnungsrate? höher als die Vermehrungsrate.
Das aber heißt für Nutzer von Wohnungen: Keine falsche Sparsamkeit beim Wasserverbrauch! Schon in drei bis vier Stunden können sich in den ?Sackgassen? von Trinkwasserinstallationen gefährliche Legionellenkonzentrationen bilden. Mieter sollten also unbedingt täglich aus allen Wasserhähnen und Duschköpfen Wasser laufen lassen. Das gilt erst recht nach längerer Abwesenheit, zum Beispiel nach Dienstreisen oder Urlaubsaufenthalten. In hoher Konzentration können Legionellen bei immungeschwächten Menschen die Legionellose, eine atypische Lungenentzündung, auslösen. In 17 Prozent der Ansteckungsfälle verläuft die Krankheit tödlich. Eine Auswertung des Robert-Koch-Instituts zeigt, dass fast 80 Prozent der gemeldeten Legionelleninfektionen in Deutschland im häuslichen Umfeld entstehen.
Thomas Engelbrecht, Chefredakteur der IVV, der Fachinformation für Vermieter und Verwalter im Wohnungswesen, appelliert an die Verwalter aufzuklären und sagt: ?Sogar bei Wasserleitungen von Neubauten kann es zur Bildung gefährlicher Legionellenkolonien kommen. Es ist zu empfehlen, neben den Verhaltensregeln zum richtigen Lüften und Heizen, den Mietern im Mietvertrag auch den regelmäßigen Wasserwechsel zur Pflicht zu machen.?




IVV Immobilien vermieten und verwalten
Die Fachzeitschrift IVV Immobilien vermieten und verwalten richtet sich an Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, Hausverwalter und Vermieter. Sie informiert seit 1997 kaufmännische und technische Entscheider aus Wohnungsunternehmen und von Immobilienverwaltern mit Berichten aus der Wohnungswirtschaft, aktuellem Miet- und Immobilienrecht sowie technologischer Entwicklungen für den Neubau, die Bestandsaufwertung und die energetische Sanierung von Gebäuden. In Interviews und Unternehmensporträts kommen wichtige Protagonisten des Immobilienmarktes zu Wort. Hier sagen sie ihre Meinung, hier stellen sie ihre unternehmerischen Konzepte vor. Die IVV erscheint zehnmal jährlich und wird von der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH herausgegeben.
HUSS-MEDIEN
Die HUSS-MEDIEN ist ein B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, sowie Recht und Gastgewerbe mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, eh Elektrohändler, Gastronomie & Hotellerie, GVkompakt,  Feuerwehr, Arbeit und Arbeitsrecht, Hebezeuge Fördermittel, Moderne Gebäudetechnik, ivv Immobilien vermieten und verwalten und wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Die Fachverlagsgruppe organisiert renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den Deutschen TGA-Award, den Deutschen E-Planer-Preis und den Nachhaltigkeitspreis der Gastronomie und Hotellerie, das Grüne Band.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ist die Immobilienblase schon da ? Steigen die Immobilienpreise weiter? Soll ich jetzt kaufen oder verkaufen?Sonneninsel Rügen GmbH seit 22 Jahren
Leipzig - wo sollen all die Menschen bald leben?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464142
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stille Wasser sind gefährlich - Hygiene-Experte warnt vor Wachstum von Legionellen in Mietshäusern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.