businesspress24.com - Westfalenpost: Kommentar zur Whats-App-Überwachung
 

Westfalenpost: Kommentar zur Whats-App-Überwachung

ID: 1464030


(ots) - Datenschutz hin oder her: Es ist gut und richtig,
auch Whats-App und Co. für die Terrorabwehr anzuzapfen. Genauso
richtig wie die Entscheidung, beim Kauf jeder Prepaid-Handykarte
die Daten des Käufers zu erfassen und Telekom-Unternehmen zum
Speichern von Telefonnummern, SMS-Nachrichten und IP-Adressen zu
verpflichten. Terroristen fühlen sich in Messenger-Diensten
sicher - und sind es bisher wohl auch. Die Mühlen des deutschen
Rechtsstaats mahlen einfach zu langsam für den rasanten technischen
Fortschritt. Die Behörden dürfen aber nicht nur reagieren, Lücken
schließen und Löcher stopfen - sie müssen auch vorausdenken: Schon
in den Kinderjahren der Online-Messenger war die Entwicklung klar.
Vielleicht nicht von Anfang an im Zusammenhang mit Terrorismus. Aber
spätestens mit der stark steigenden Zahl der Gefährder in Deutschland
hätte das Thema konkret auf den Tisch gemusst. Und der Datenschutz:
Für unsere relative Sicherheit sollte es uns Wert sein, Kompromisse
einzugehen. Die Auswertung unterliegt strengen rechtlichen Regeln -
da können wir Bürger uns sicher sein.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Sexueller Kindesmissbrauch kommentiert: Sensibilisieren und helfen
Weser-Kurier:Über die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein schreibt Joerg Helge Wagner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464030
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zur Whats-App-Überwachung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.