businesspress24.com - neues deutschland: Sächsische Behörden überwachten Spieler der BSG Chemie Leipzig
 

neues deutschland: Sächsische Behörden überwachten Spieler der BSG Chemie Leipzig

ID: 1463971


(ots) - Im Zuge der Ermittlungen der Dresdner
Generalstaatsanwaltschaft wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung
im Umfeld des Fußballclubs BSG Chemie Leipzig wurde auch das Handy
des Spielers Maximilian Heyse überwacht. Das bestätigt der
Innenverteidiger im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Davon erfahren
hat Heyse aus einem Schreiben der Generalstaatsanwaltschaft: "In dem
Brief wurde mir mitgeteilt, dass im Zuge der Ermittlungen gegen das
Umfeld meines Vereins Chemie Leipzig auch meine persönliche
Kommunikation überwacht worden ist, also vor allem mein Handy."

"Das war ein riesiger Schock", beschreibt Heyse den Moment, als er
von der Überwachung erfahren hat. "Überwachung kannte ich so nur aus
der Glotze", so der 27-Jährige. "Man fühlt sich in seiner
Privatsphäre extrem eingeschränkt. Ich habe seitdem ein ganz anderes
Verhältnis zu meinem Handy. Unterbewusst gehe ich seitdem aber die
ganze Zeit davon aus, dass irgendwer alles, was ich schreibe,
mitliest", sagte Heyse gegenüber "nd".

Über 170 Personen wurden bisher von der Generalstaatsanwaltschaft
über ihre Überwachung in Kenntnis gesetzt. Sie wurden im Zuge eines
Verfahrens nach §129 mit abgehört. Die eigentlichen Ermittlungen
richteten sich gegen 14 Beschuldigte aus Vereinsverantwortlichen,
Mitarbeitern des Fanprojekts sowie des Rechtshilfekollektiv Chemie
Leipzig. Ihnen war Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung
vorgeworfen worden. Inzwischen sind die Ermittlungen "mangels
hinreichenden Verdachts" eingestellt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Live: Vorstellung NRW-Koalitionsvertrag / PK von Armin Laschet und Christian Lindner - Freitag, 16. Juni 2017, 10.45 Uhr
Straubinger Tagblatt: Innenministerkonferenz: Warum nicht gleich zum Bund?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463971
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sächsische Behörden überwachten Spieler der BSG Chemie Leipzig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.