businesspress24.com - Die Macht der Algorithmen: Kaiserslauterer Informatikerin spricht bei Jahrestagung des Ethikrates
 

Die Macht der Algorithmen: Kaiserslauterer Informatikerin spricht bei Jahrestagung des Ethikrates

ID: 1463654


(PresseBox) - Wie Algorithmen unser tägliches Leben beeinflussen, welche Chancen, aber auch welche Risiken von ihnen ausgehen ? darüber spricht die Informatik-Professorin Dr. Katharina Anna Zweig von der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern am Mittwoch, den 21. Juni, bei der Jahrestagung des Ethikrates in Berlin. Die Tagung steht unter dem Motto ?Autonome Systeme. Wie intelligente Maschinen uns verändern?. Zweig beschäftigt sich in ihrer Forschung kritisch mit dem Umgang von Algorithmen.
Die Informatikerin und ihr Team untersuchen im ?Algorithm Accountability Lab? an der TU Kaiserslautern unter anderem Methoden, um Algorithmen zu kontrollieren. Darüber hinaus überprüfen sie, welche Chancen und Risiken solche Rechenverfahren bergen und auch wie sie mittels der verwendeten Daten dazu lernen können.
Zweig hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Philosophin Lorena Jaume-Palasí sowie den Journalisten Lorenz Matzat und Matthias Spielkamp die Plattform ?AlgorithmWatch? gegründet, um die Öffentlichkeit besser über die Macht der Algorithmen aufzuklären. Ihr schwebt eine Art Algorithmen-TÜV vor, wie er vom österreichischen Rechtswissenschaftler Viktor Mayer-Schönberger vorgeschlagen wurde. ?Ein Team von Experten, ähnlich wie Wirtschaftsprüfer, könnte die Codes prüfen und für gut oder aber schlecht befinden?, sagt die Informatikerin. Vertrauenswürdige Rechenverfahren erhielten schließlich ein Siegel und der Kunde würde sehen, dass er nichts zu befürchten habe.
Der Deutsche Ethikrat besteht aus 26 Mitgliedern aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen. Er verfolgt verschiedene Fragestellung, die zum Beispiel für die Gesellschaft relevant sind. Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem, die Öffentlichkeit über bestimmte Thematiken zu informieren sowie Stellungnahmen und Empfehlungen für politisches und gesetzgeberisches Handeln zu erarbeiten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Macht der Algorithmen: Kaiserslauterer Informatikerin spricht bei Jahrestagung des Ethikrates
Erasmus wird 30 - Europa Café, Infomarkt und Podiumsgespräch am 22. Juni an der Uni Potsdam
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.06.2017 - 02:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463654
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Macht der Algorithmen: Kaiserslauterer Informatikerin spricht bei Jahrestagung des Ethikrates
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.